Montag, 28. Juni 2021

Wie das warme Herz von BMW in der Wüste Saudi-Arabiens erkaltet

 von it's  me  
 





8 Kommentare:

  1. Nun, da tun die „Saudis“ nur, was die Rechten vergeblich von den verweichlichten westlichen Regierungen fordern. Da kann man it’s me und seiner Entourage nur empfehlen, um seines inneren Friedens willen nach Saudi-Arabien zu gehen. Da sieht er garantiert keine „Feminazissen“ und auch von dem ganzen „Linken Menschenmüll“ ist dieses stolze männliche traditionsbewusste konservative Land porentief gereinigt.

    AntwortenLöschen
  2. Chère Mme. (Mlle.?) Sabrina,

    ach, die Saudis gestalten also den Webauftritt von BMW für ihr Land? Interessant ...

    Da kann man it’s me und seiner Entourage nur empfehlen, um seines inneren Friedens willen nach Saudi-Arabien zu gehen.

    Wenn ich mich zur "Entourage" zählen darf ... nein, danke! Mein innerer Friede würde durch verpflichtende Koranlektüre (bei dem halbgaren Schmus dörrt einem ja das Hirn ein!), hirnverbrannte Speise- und Trinkverbote, fünfmalig tägliche Heulerei vom Minarett, obligatorisches Kopfwindel- und Nachthemd-Tragen (und noch vieles mehr!) mindestens ebenso gestört.

    Da bleibe ich doch lieber in Österreich und esse einen saftigen Schweinsbraten (oder eingedenk der heutigen Temperaturen: eine kalte Platte mit hauchdünn geschnittenem Beinschinken) und trinke einen G'spritzen dazu ...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Aber Sie müssen in Ö doch, wie Sie sozusagen dauerdeklamieren, in einer ganz schrecklichen, menschenverachtenden und lebensfeindlichen Diktatur darben, wogegen sie dahingegange DDR offenbar noch kommod gewesen sei (s. Ihr Ausdruck „DDR 2.0“). Das nehmen Sie alles in Kauf um des Linsengerichts „Saftiger Schweinsbraten“ willen?? Die Menschen, die in der DDR 1.0 existieren mussten, wo es übrigens auch saftigen Schweinsbraten gab, haben das ein bisserl anders gesehen.

      Löschen
  3. @ Sabrina,

    die Saudis tun gar nix, ausser in den Verkaufsräumen von BMW die teuersten und nobelsten Luxuskarossen dieser Marke gleich dutzendweise zu bestellen. Wenn die Geschäftsleitung der bayrischen Motorenwerke Eier hätten......

    AntwortenLöschen
  4. Werte Sabrina,
    wie lange lebten Sie in der "echten" DDR und schmausten dort Schweinebraten? Als jemand, der jahrelang dort lebte und Schweinebraten nur essen konnte, wenn der örtliche Fleischer eine entsprechende Lieferung bekam und man zufällig weit genug vorne in der Schlange stand, bin ich echt neugierig.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  5. wobei mir soeben auffiel, dass BMW die farben indigo und vielett durch grün und gelb ersetzte. sogar dazu sind sie zu blöd.
    aber solange kein araber an etwaigen schwulebfarbem ein seelisches trauma erleidet - alles gut.

    AntwortenLöschen
  6. Ein neues Geschäftsfeld tut sich auf.
    Als Fahrer der Marken Daimler und BMW fährt man ja auch deren verkommene Ideologie werbemäßig spazieren.
    Eine Unkenntlichmachung des optischen Eindrucks und die Demontage der Markenzeichen ergibt einen neuen Ersatzteilmarkt.

    AntwortenLöschen
  7. Sabrina hat gesagt:
    "Nun, da tun die „Saudis“ nur, was die Rechten vergeblich von den verweichlichten westlichen Regierungen fordern. ..."

    Karikaturen sinngemäß zu verstehen, braucht leider ein Minimum an Verstand.
    Da ich derzeit milde gestimmt bin, also versuche ich es auch ihnen mit einfachen Worten zu erklären.
    1. Feige Menschen machen das, was die Mächtigen wollen und nennen es Zivilcourage.
    (Früher, zu Zeiten Alter Weißer Männer, war Zivilcourage "Männermut vor Königsthronen" - old school ...)
    2. BMW wird von feigen MenschInnen geleitet und ist daher dort "mutig", wo es risikolos ist, also im grünlinks regierten Westen.
    3. Aber bei den "lieben Saudis", da ziehen die Zeitgeistsurfer von BMW ihre Schwänzchen ein, weil sie wissen, daß
    a) die Saudis bei "homo" böse werden und
    b) diese viel, viel Geld haben und damit mächtig sind.

    Die Karikatur lobt also nicht die Saudis und Saudistan, sondern bespottet die Feigheit und Verlogenheit unserer "Kapitalisten" am Beispiel BMW.
    Verstanden?

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.