Dienstag, 29. Juni 2021

Fußnoten zum Dienstag

von Fragolin

 

Wenn Grundrechte zu Privilegien werden, wird Widerstand zur Pflicht.

***

Renitente xenophobe Hetzer hören einfach nicht auf, dem armen verzweifelten und psychisch angeknacksten Traumatisierten von Würzburg islamistische Motive zu unterstellen. Dabei sind die Zeichen eindeutig:

1. rief er bei der Verteilung seiner stichfesten Argumente fröhlich „Allahu akbar!“,

2. bezeichnete er die Messerei als seinen „Djihad“,

3. wurde bei der Untersuchung in seiner Unterkunft IS-Material gefunden.

Alles das erklärt eindeutig, dass es sich auf keinen Fall um ein islamistisches Motiv handeln kann.

***

Renitente xenophobe Hetzer haben nach dem Fund einer in Wien am Straßenrand abgelegten toten 13-Jährigen gleich losgehetzt, da würden wohl wieder böse „Flüchtlinge“ dahinterstecken. Und was passiert? Die Polizei, dieser latent rechstradikale Auswurf des Rassismus, ist der aufrechten antirassistischen Zivilgesellschaft einmal mehr in den Rücken gefallen und hat als Tatverdächtige zwei Afghanen, angeblich 16 und 18 Jahre alt, festgenommen. Wann hört die Polizei endlich auf, den Rechtsradikalen und Rassisten Wasser auf die Mühlen zu gießen?

2 Kommentare:

  1. Hieß der Platz, den sich unser tapferer Aktionskünstler ausgesucht hat, nicht Barbarossa-Platz? Und das auf den Tag genau 80 Jahre nach dem Start des nach diesem Platz benannten Unternehmens?

    Dieser Mann ist ein Nazi!

    AntwortenLöschen
  2. Werter Fragolin,

    ein sehenswertes Video ......ich weiß dass sie normalerweise lieber "Echsen" zeigen aber schauen sie sich mal den Gorilla an zum Thema Würzburg

    https://www.youtube.com/watch?v=E43-UPjAofE

    mlg Alexandra

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.