Sonntag, 3. Januar 2021

Wer solche Freudentänze aufführt

... kann wohl kaum über Totalüberlastung klagen.


Zumindest habe ich in meiner Kanzlei keine neckischen Videoproduktionen gemacht, als wir für unsere Mandanten wegen der konfusen Corona-Maßnahmen unserer p.t. Bundesregierung im Dauerstreß unterwegs waren. Aber das Krankenhaus Floridsdorf hatte dafür offenbar Muße genug:
 



Liebe Leutchen: 
 

VERARSCHEN KÖNNEN WIR UNS SELBER
DA BRAUCHEN WIR EUCH NICHT DAZU !!
 

5 Kommentare:

  1. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    AntwortenLöschen
  2. werter lepenseur!
    außerdem sollte man wissen, dass mediz. berufe anstrengend sein können. als ich meinen turnus machte, hatte ich fast jedes 2 wochenende dienst, zusätzlich zu den anderen nachtdiensten, d.h. ich rückte am freitag morgens ein und am monrag nachmittags erst war mein dienst zu ende., um von dienstag bis freiteag normal weiter zu arbeiten. heute gehen die kollegen nach einem nachdienst in der früh nach hause. wir haben halt die zähne zusammengebissen, wenn wir nachts auf der unfall keine 2 stunden schliefen und vormittags weiterarbeiteten. da stellte sich ein vorteil ein, leistungssportler zu sein: wir waren belastbarer als die couch-potatoes.
    und von den nachtdiensten als notarzt ganz zu schweigen, wenn man morgens gerade genug zeit hatte, um zu duschen, um danach in die klinik zu gehen, um siene facharztausbildung zu machen.
    lauter MIMIMIMIs

    AntwortenLöschen
  3. Da wird einem doch Kotzübel wenn man sowas sieht.
    In einer Pandemie, riesige leere Flure, leere Anlagen, eine riesige Belegschaft die Zeit hat das zu üben und dann aufzuführen ?
    Da bekommt man doch das Gefühl das ein Idiotie Virus unterwegs ist, der noch nichtmal erkannt wurde. Das ist die eigentlich grassierende Weltweite Pademie, nicht COVID 19 sondern. Idiot 19. bzw. wahrscheinlich breitet der sich schon länger aus ...

    AntwortenLöschen
  4. Sieh an, schau an! Die Kommentare wurden deaktiviert, nachdem die Anzahl der Kritiker gegenüber der der Jubelperser zu sehr anschwoll. So sind sie halt, die guten Demokratten!

    AntwortenLöschen
  5. @Anonym (03 Januar, 2021 22:09)

    Löschgrund: agent provocateur. Off topic.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.