Mittwoch, 16. September 2020

Deutschlands Problem

von  it’s  me 


Deutschland hat das Problem, dass Merkel hässlich ist, unempathisch und völlig befreit jeglichen Charmes – und solche Menschen werden nie geliebt werden.
 
Um aber dennoch geliebt zu werden, setzte sich Merkel an die Spitze der „Am deutschen Wesen soll die Welt genesen“–Bewegung und versucht, Liebe und Anerkennung durch einen pathologischen Hyperhumanismus zu erkaufen. Mit deutschem Steuergeld und der Gesundheit und dem Leben ihrer Landsleute buhlt sie um eben diese Anerkennung bei fremden Völkern, nicht sehen wollend, dass es wieder nicht sie ist, die geliebt wird, sondern nur das hart verdiente Steuergeld ihrer Deutschen, denen sie nie dieselbe Fürsorge entgegenbringt wie eben diesem Neoimport von Parasiten.
 
 
 

12 Kommentare:

  1. Werter it's me

    das Problem welches unsere österreichischen Nachbarn haben ist ein smarter und gut-aussehender Kanzler......

    AntwortenLöschen
  2. Dummerweise sieht das die sehr große Mehrheit der Deutschen komplett anders. Viermal hintereinander klar gewählt zu werden, schafft in anderen Ländern keiner. Und in Deutschland vor ihr nur Adenauer und Kohl.

    Ob ein Politiker "schön" ausschauen und "geliebt" werden muss, um erfolgreich zu sein, darüber kann man endlos im politikwissenschaftlichen Seminar disputieren. Trump wird auch von der Mehrzahl der Amerikaner sicherlich nicht geliebt, und schön ist er auch nicht. Dennoch wird er sehr wahrscheinlich wiedergewählt

    AntwortenLöschen
  3. Werter "it's me"

    Also das Fr. Merkel geliebt werden will, kann ich mir schwer vorstellen.
    Diese Frau ist eiskalt, nüchtern und sachlich - pragmatisch eben.
    Absolut Sach- und Handlungsbezogen sowie emotionslos. Man könnte fast denken, Fr. Merkel würde aus einem MK-Ultra Programm entspringen und schert sich einen Dreck um das Deutsche Volk.
    Sie ist die Idealbesetzung für ihre Herren die noch nichts besseres gefunden haben.

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  4. Das die Aussage, Merkel sei "unemphatisch", just von einem kommt, zu dessen bevorzugten Wendungen jene vom "linken Menschenmüll" gehört, das ist, sagen wir mal: verhaltensoriginell.

    AntwortenLöschen
  5. Cher Mme (Mlle?) Volkert,

    Dummerweise sieht das die sehr große Mehrheit der Deutschen komplett anders.

    Hier ist Ihnen beizuspflichten! Dummerweise stimmt wirklich — denn spätestens seit 2015 sollten die Deutschen eigentlich geschnallt haben, wohin die reise mit dieser Person gehen wird.

    Aber gegen kollektive Dummheit ist bekanntlich kein Kraut gewachsen, und schon gar nicht, wenn Krauts dumm sind ...

    AntwortenLöschen
  6. Cher Chronist,

    also Sie wollen jetzt doch nciht ernsthaft zu behaupten anfangen, Sie hielten Merkel für "empathisch"*), oder ...?!

    Nun, wenn Sie das (wie ich hoffe) denn doch nicht behaupten wollen: was soll dann Ihr ad-hominem-Argument mit dem "linken Menschenmüll"? Wo Kollege it's me recht hat, hat er eben recht, auch wenn er sich — in Ihren Augen wenigstens — in anderen Ausdrucksweisen selber unempathisch verhält. Wobei das aus dem jeweiligen Kontext heraus gelesen (können Sie gerne nachforschen, aber es trifft zu) durchaus seine Berechtigung hat.

    Daß es stilistisch eher der grobe Keil als das zierliche Federmesserchen ist, sei konzediert — aber auf einen groben Klotz wie die Antifanten gehört sowas bekanntlich. Wer zur Umgehung von Waffengesetzen über aufgesetzte Gaspistolen, mit denen man jemanden zweckmäßig umbringen könne, nicht nur daherschwadronniert, sondern dies auch in Stuttgart in die Tat umsetzt, verdient nicht wirklich eine Diskurskultur à la Mädchenpensionat.

    ---

    *) "emphatisch" nehme ich mal als Tippfehler — oder ist Ihnen der Unterschied zwischen Emphase und Empathie nicht bekannt?

    AntwortenLöschen
  7. ad verena folkert!
    die kraust sehen sehr oft alles etwas anders als wir ösis, siehe HH, und ich meine nicht hubertus heil.
    euer kadavergehorsam ist schon pathologisch.

    AntwortenLöschen
  8. Ad "deutscher Kadavergehorsam":

    Wenn man die Deutschen mal mit den Russen, die hier ja so gerne romantisierend umschwämt werden, vergleicht, die bis heute noch nie auch nur annähernd so etwas wie eine Demokratie zustande gebracht haben, dann stellt sich das mit dem Kadavergehorsam doch etwas anders dar...

    AntwortenLöschen
  9. "emphatisch" nehme ich mal als Tippfehler — oder ist Ihnen der Unterschied zwischen Emphase und Empathie nicht bekannt?

    Mitnichten: Die Neolinken sind schlicht und ergreifend so unterwegs: Die Paxis ist das Kriteritum (sic)der Wahrheit (zum Beispiel). Kein Tippfehler. Ich kenne meine Pappeimer (pun intended). So sinnse.

    Halbgott in Weiß

    P.S. Luise Bärensprung schrieb einen Brief in ihr Heimatdorf, sie käme nicht zurück, denn sie habe in der Stadt Bildung gelernt, und das sei besser, als beschissene Kühe melken ...

    AntwortenLöschen
  10. Als ich kann an keinen Hyperhumanismus ja an gar keinen Humanismus bei der glauben, eher an eine tiefe Abneigung gegen diese Deppen, die zwar nicht sie aber diese Parteien gewählt haben.

    AntwortenLöschen
  11. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    AntwortenLöschen
  12. @ Penseur-Junkie
    Löschgrund: agent provocateur.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.