Montag, 6. April 2020

Fußnoten zum Montag

von Fragolin

Die „Bild“-Zeitung spekuliert auf das, was ich bereits seit ihrer letzten Wahl prophezeie: Merkel werden wir erst los, wenn sie das Kanzleramt im hölzernen Pyjama mit den Füßen voraus verlässt. Weil sie nur noch Luschen um sich geduldet hat, wird es keinen Sieger im Kampf um ihre Nachfolge geben, denn wer das Zeug zu einem Sieger hätte, wurde von ihr eh schon längst wegintrigiert. Also muss sie sich alternativlos opfern und noch eine Amtszeit anhängen.
Und noch eine.
Und noch eine.
Angela Putinskaja.

***

Eine neue Studie hat eindeutig herausgefunden: Sterben ist die Todesursache Nummer eins!

***

Statistik auf Corona: Um den durchschnittlichen Anteil an Kindern herauszufinden, werden gezielt nur in den Schulen alle Menschen unter 1,30 Meter erfasst…

***

In Berlin gab es am Wochenende zwei Fälle von Menschenaufläufen. Das Eine war eine Zusammenrottung einer Handvoll offensichtlich rechtsgerichteter Staatsgehorsamsverweigerer vor der Volksbühne (der Name allein...), die mit Masken versehen im Zwei-Meter-Abstand stehend Pappschilder gegen den Abbau der Bürgerrechte und mit Artikel 5 des Grundgesetzes hochhielten und offensichtlich reichsbürgerliche Hassparolen wie „Grundgesetz!“ brüllten. Das Andere war eine Versammlung sich über den Finalen Sieg über die Affen und Schweine vor der Moschee in Neukölln versammelnder und sich umarmender und feiernder Muslime, weil dort itzo der Muezzin regelmäßig den Sieg des Propheten über die Ungläubigen laut schallend verkündet.
Bei einer dieser Veranstaltungen kam es zum gewaltsamen Auflösen durch die Polizei, Personenfeststellungen und Strafanzeigen, bei der anderen die höfliche Bitte, nicht zu lange zu feiern. Und jetzt dürfen alle mal raten, bei welcher Veranstaltung was passierte.
Wer richtig rät ist ein ultrarechtspopulistischer Hetzer.
Wer falsch rät ein linker Idiot.

***

Laut „Kurier“ kommt die ÖVP momentan auf 45% der Stimmen. Wenn der Kurze jetzt die Schrauben noch enger anzieht (ich würde ja Lebensmittelmarken ausgeben und das als Versorgungsgarantie einer um ihre Bürger besorgten Regierung verkaufen) dann bekommt er glatt die Absolute. Ein Masochistenvolk, das kurz davor steht, auf die in das Mikro gebellte Frage, ob sie ihrem Messias nicht die totale Macht überlassen wollen, um vor Corona beschützt zu werden, begeistert „JA!“ zu brüllen.

***

Früher war es verpönt, wenn jemand Bedenken äußerte, mit einer HIV-infizierten Person zusammenzuarbeiten. Da hieß es, das wäre eine Stigmatisierung, eine Diskriminierung, menschenverachtend und widerlich. Heute diskutiert man, dass alle verpflichtend eine App nutzen müssen, die jeden überwacht und Kontakte mit Corona-Infizierten meldet. Es wird diskutiert, Menschen, die sich dieser Handy-Totalüberwachung entziehen, unter Hausarrest zu stellen. Es wird diskutiert, die Polizei Handydaten kontrollieren zu lassen und bei Verstößen saftige Verwaltungsstrafen zu verhängen. Es wird diskutiert, jede Bewegung jedes Einzelnen komplett zu überwachen, aufzuzeichnen und auszuwerten.
Man bastelt inzwischen ganz offen am totalen Überwachungsstaat. Und alle machen mit, außer Neos und FPÖ. Grün und Rot tragen begeistert diese Entwicklung mit.

Mal ein kurzer Hinweis zur politischen Vernetzung: alle Gründungsmitglieder des ECFR waren neben den üblichen Finanzhaien (auch der, dessen Namen man nicht nennen darf) Politiker der Schwarzen, Roten und Grünen. Gerald Knaus (ja, rein zufällig genau der), Hannes Androsch, Cem Özdemir, Strauss-Kahn, Zu Guttenberg – ein Schwarzrotgrüner Reigen. Wer gehört in Österreich heute dazu? Ulrike Lunacek, Wolfgang Schüssel, Hannes Swoboda und, no na, Sebastian Kurz.
Jetzt werden die Machtgelüste der Schwarzen begeistert mitgetragen von Rot und Grün, also genau dem Spektrum, das man im ECFR findet, während jene, die in dieser illustren Runde nicht willkommen sind, die einzige Opposition spielen.
Überraschung?
Es wird auch immer deutlicher, warum die Blauen entzaubert und zerrissen werden mussten. Niemand will eine starke Opposition oder gar Mitspracherecht von Leuten, die nicht zum Club gehören.

Willkommen im Überwachungsstaat. Und das ist erst der Anfang.
Und nein, diese Handy-Totalüberwachung (die bei Migranten noch menschenverachtend war) wird nicht wieder zurückgenommen werden. Denn die Bullshit-Bingo-Kiste ist prall gefüllt mit Begründungen: Wir brauchen das, um gewappnet zu sein für die nächste Pandemie, wachsam sein, gut aufgestellt sein, Leben schützen, und Gegner riskieren Berge von Toten, ach was, wollen Menschen jämmerlich sterben sehen, Blablablablupp...

9 Kommentare:

  1. "Wollt ihr den totalen Überwachungsstaat?"
    "Jaaaaaaa!"

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  2. Nachdem das Maso-Volk vor 82 Jahren auf dem Heldenplatz zu Hunderttausenden und im ganzen Land zu Millionen seinem geliebten Landsmann ein ohnebetäubend hysterisches "Jaaaaaaaaaa!!!!!!!!" zu gerufen hat, finde ich die aktuellen 45% für Basti einen echten Fortschritt zum Zivilisierten.

    AntwortenLöschen
  3. Im Unterschied zu dem seltsamne Hybrid aus Zar und Genosse Generalsekretär im Kreml hat das Wahlvolk in Deutschland verlässlich alle vier Jahfre die gelegenheit, in freier, gleicher und geheimer Wahl dafür zu sorgen, dass Angela weiterhin Merkel heißt und nicht zur Putinskaja mutiert.

    Ob indes das Dauergekläffe der Populisten linker wie rechter Extreme den erhofften Effekt hat, dass die Lust des Wählers, Angela Merkel endlich den verdienten Ruhestand zu bescheren, darf tunlichst bezweifelt werden.

    AntwortenLöschen
  4. Chère Sabine W.,

    Im Unterschied zu dem seltsamne Hybrid aus Zar und Genosse Generalsekretär im Kreml hat das Wahlvolk in Deutschland verlässlich alle vier Jahfre die gelegenheit, in freier, gleicher und geheimer Wahl dafür zu sorgen, dass Angela weiterhin Merkel heißt und nicht zur Putinskaja mutiert.

    Nein, hat das Wahlvolk nicht. Denn der bundeskanzler wird nicht vom Wahlvolk gewählt (der Bundespräsident überigens auch nicht!), sondern vom Bundestag, der nach einem recht undurchsichtigen Mix von Direkt- und Listenmandaten nur sehr indirekt "vom Wahlvolk" gewählt, sondern de facto von den Parteizentralen zur Wahl zugelassen wird.

    Informieren Sie sich lieber mal im Grundgesetz, bevor Sie hier Merkel-Propaganda verbreiten!

    AntwortenLöschen
  5. Boris Johnson, der englische Patient, der über Wochen sich über das Virus nur lustig gemacht hat, so wie Fragolin das immer noch tut, ist auf der Intensivstation gelandet.

    Das hat natürlich, wie uns "An Corona stirbt man nicht"-Fragolin erklären wird, gar nichts mit Corona zu tun.

    AntwortenLöschen
  6. Natürlich entscheidet das Volk, und niemand sonst, wer die Regierung stellt und am Ende Kanzler(in) wird. Das Volk entscheidet, in welchem Kräfteverhältnis Parteien im Parlament verreten sind. Und nur daraus, aus nichts sonst, ergibt sich, wen die eine Mehrheit bildenden Fraktionen zum Regierungschef wählen. Hätte das Volk bei der letzten Bundestagswahl 2017 anders gewählt, z.B. mit einer Mehrheit für Rot-Grün, dann wäre Schulz statt Merkel Kanzler geworden.

    AntwortenLöschen
  7. Cher Chronist,

    Noch ist keineswegs sicher, daß Johnson stirbt. Also nicht zu früh freuen! Es ist sogar wahrscheinlich, daß es sich bei einem Premierminister v.a. um eine vorbeugende Zusatzmaßnahme handelt.

    Weiters sollten Sie keine Lügenmäürchen verbreiten, was auf diesem Blog über Corona-Infektionen geschrieben wurde. Oder können Sie etwa nicht sinnerfassend lesen?

    Tenor der Artikel war durchgehend, daß Covid19 für die allermeisten Infizierten eine nur geringe Gefahr darstellt (hingegen für Risikogruppen gefährlich werden kann). Tenor war weiters, daß sinnlose Panikmache jedenfalls vermieden werden soll. Teneor war außerdem, daß mit der Corona-Panikmache klammheimlich ziele verfolgt werden, die höchst schädlich für eine freiheitlich-demokratische Ordnung sind. Und Tenor war schließlich, daß die Folgen eines Shut-downs uns weitaus dramatischer treffen dürften, als es einige dadurch vermiedene Corona-Tote wettmachen könnten.

    Was daran durch den Umstand, daß jetzt Boris Johnson erkrankt ist, falsch sein soll und daher geändert werden müßte, ist auch bei genauer Betrachtung nicht erkennbar.

    Sollte Johnson an Covid19 sterben (was nach wie vor nicht wahrscheinlich ist), ist das bedauerlich für seine Angehörigen. Aber es sind auch andere Politiker an anderen Gefahren des Lebens verstorben (ob noch im Amt oder danach ist letztlich egal), und deshalb hat man auch keine Volkswirtschaft "vorsorglich" an die Wand gefahren.

    AntwortenLöschen
  8. Chère Sabine W.,

    Natürlich entscheidet das Volk, und niemand sonst, wer die Regierung stellt und am Ende Kanzler(in) wird.

    Falsch. "Das Volk" entscheidet, welche Direktkandidaten im bundestag sitzen, und wie sich die Anteile der von den Parteien eingereichten Wahllisten verteilen. That's it. "Das Volk" entscheidet weder, wer auf welcher Liste steht, noch, wer danach (unter "Franktionsdisziplin") von welchen Fraktionen zum Bundeskanzler gewählt wird. Das alles wird in und zwischen den Parteien ausgekungelt.

    Hätte das Volk bei der letzten Bundestagswahl 2017 anders gewählt, z.B. mit einer Mehrheit für Rot-Grün, dann wäre Schulz statt Merkel Kanzler geworden.

    Und wenn eine Mehrheit der Grünwähler bspw. lieber mit Merkel weitergemacht hätten (nur eben in einer Schwarz/Grün-Koalition), und div. SPD-Wähler lieber einen Gabriel (oder Sarrazin) — dann hätte trotzdem Schulz das Rennen gemacht.

    Nein: die Parteien"demokratie" ist nur sehr eingeschränkt eine solche!

    AntwortenLöschen
  9. Werter Chronist,
    es ist der Mühe nicht wert, auf Ihre permanenten Lügen einzugehen. Das ist patholigisch und ich bin nicht Ihr Therapeut. Also giften Sie weiter. Gähn.

    Werte Sabine W.,
    im Gegensatz zu Frau Merkel, die nicht gewählt wird sondern sich anhand von Machtverteilungen ins Amt heben lässt, ohne dass der Souverän da ein Einspruchsrecht hätte, wurde Putin direkt gewählt. Und ich habe nie die Schlagzeile gesehen, dass Putin per Präsidentenerlass eine Regionalwahl zurückzunehmen befohlen hätte, um einen Kommunisten an die Macht zu heben. Dann hätte man sich auch hier aus den Geiferflüssen der üblichen Verdächtigen einen ganzen Stausee aufstauen können.
    Fast wäre ich geneigt, die Bezeichnung Angela Putinskaja mit Bedauern zurückzunehmen. Das hat Putin nicht verdient.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.