Dienstag, 26. November 2019

Die Linken merken nicht, wie sie sich ständig widersprechen

von  it’s  me  


Die SPD – Bundestagsfraktion such einen Systemadministrator unter folgenden Bedingungen:

  • Wir bieten eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD/Bund.
  • systematisches und analytisches Arbeiten auch unter Termindruck
  • Bereitschaft Systemarbeiten auch außerhalb des gültigen Gleitzeitrahmens durchzuführen
  • Wir erwarten außerdem ein hohes Maß an Übereinstimmung mit den Positionen der SPD.
Eine Partei, die bei jeder Gelegenheit ihre Gewerkschaft Verdi auf die Straße schickt, die sehr gerne während der Haupturlaubszeit die Lufthansa bestreikt, fordert Überstunden OHNE Bezahlung, denn unter „Systemarbeiten auch außerhalb des gültigen Gleitzeitrahmens durchzuführen“ kann man nur Ausbeuterei verstehen.

Das linke Gesindel merkt nicht einmal, wie es sich in seiner Blödheit ständig widerspricht.

1 Kommentar:

  1. Moskauer Bodenküsser26 November, 2019 11:24

    Also bitte, Forderungen gehen doch selbstverständlich immer nur an andere, die gelten doch nicht für unsereiner. Für die anderen das Wasser, den Barolo saufen wir schon selber. Und das übliche Gesudere auf so manchen Blogs interessiert eh so gut wie keinen. Freundschaft!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.