Mittwoch, 9. Oktober 2019

Die Klimasöldner

von Fragolin

Irgendwie wollte ich mal ein bisschen nachstochern, was es mit diesen momentan wie ein Furunkel wuchernden „Extinction Rebellion“-Brigaden auf sich hat, die von Woche zu Woche lauter und aggressiver auftreten, und warum die Medien denen eine solche Bühne bieten. Immerhin kippt hier ganz offen der anscheinend nur als Krücke benutzte Klimawahn in einr kulturmarxistische Zerstörungswut des verhassten Kapitalismus. Also Klima nach (oder besser: neben) Besitzklassen, Generationen und Geschlechtern als neues Schlachtfeld kommunistischer Revolutionsträumer?
Nun, ich brauche nicht viel schreiben, das haben andere bereits getan. Einmal durchrecherchiert und die komplette Gemengelage mal auf den Punkt gebracht. Wo die Schnittmengen sind zwischen Occupy, Greenpeace und eben Extinction Rebellion, und woher deren Geld fließt, mit dem sogar die angeblichen „Klimademonstranten“ bezahlt werden. Die von fetten Milliardären finanziert mit dem Segen der Politik, die gute Drähte zu diesen Milliardären hat und bejubelt von den Medien, die einen Teil ihrer Einnahmen ebenso von diesen Milliardären bekommen wie auch ihre Meldungen von Agenturen, die diese Milliardäre finanzieren, Kinder auf die Straße locken um für sie zu hüpfen. Damit noch mehr Geld fließt.
Was für eine Schmiere. Bezahlte Soldaten milliardenschwerer Hintermänner, die sich nicht nur eine Heilige und einen globalen „Klimarat“ leisten können, sondern auch eine Partei, die in Deutschland nach der Macht greift.
Und immer die gleichen Namen und fetten Spinnen, die in diesen Netzen hocken.
Das ist eine solch gigantische Verarschungsnummer, dass man den Strippenziehern durchaus Achtung entgegenbringen muss. Das muss man erstmal wuppen! Hut ab!
Nur leider wird es uns auf den Kopf fallen.

3 Kommentare:

  1. Geschätzter Fragolin!

    Gegen Nazi! Für's Klima! Kein Mensch ist illegal! "Die Deutschen werden ihr Gewissen zu Tode beruhigen, im wahrsten Sinne des Wortes!" Stand zu lesen im "Gelben Forum" und so ist es! Österreich wird folgen...

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  2. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    AntwortenLöschen
  3. @Anonym:
    Löschgrund: off topic. Persönliche Beleidigung eines Blogautors.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.