Donnerstag, 9. Mai 2019

Klimatarier?


Wie schrieb ich vor einigen Tagen? »Hilfe! Wir werden von Vollidioten regiert!« ...

Doch das kommt nicht von ungefähr: wir sind von einer steigenden Zahl von Vollidioten umgeben — und nach dem alten Programmierer-Satz »Shit in — shit out!« kann man nicht erwarten, daß die von diesen Vollidioten gewählten Politiker auf einmal Ausbünde an Weisheit sein sollten.
Klimaforscher will staatliche Essensprämie gegen CO2

Vegetarierer, Veganer war gestern. Jetzt kommt der "Klimatarier" (nicht zu verwechseln mit dem Klima-Terrier, einer besonders aggresiven Variante der CO2-Sekte). Ein "Klimaforscher" will jetzt staatliche Essensprämien.
 
Der Klimatarier zählt keine Kalorien, sondern CO2-Emissionen. Ob dabei auch die eigene Atmung berücksichtigt wird ist unklar. Wissenschaftlich erwiesen ist jedoch: Mehr Sport, mehr CO2-Ausstoss. Das kann der Klimatarier aber durch bewusstes Essen wieder wettmachen: Essen gegen den Klimawandel sozusagen.
Die österreichische Food-Bloggerin Catrin Neumayer geht mit gutem Beispiel voran und ernährt sich bereits seit viereinhalb Jahren klimatarisch. 
Nun ist ja dem einen oder anderen Gedanken im Kopf dieser Frau Neumayer durchaus Berechtigung nicht abzusprechen: man muß bei uns ja nicht unbedingt im Jänner Erdbeeren essen, die um die halbe Welt geflogen werden, etc.

Aber daraus eine auf von wackeligen Grund-Hypothesen abgeleiteten, noch wackeligeren Hypothesen basierende Weltanschauung zu basteln — das ist einfach Zwangsneurose (wenn ernst genommen) oder Dekadenz pur (wenn bloß aus Lust am Hype zelebriert).



5 Kommentare:

  1. Sehr von mir geschätzter Penseur!

    Was für ein unsagbarer Ausbund an Dummheit! Wenigstens ist jetzt die Katze aus dem Sack, bei all dem CO2-Getöse: Freiheit beschränken ( Flugverbot im In/ Ausland, Individualverkehr beschränken oder besser gleich verbieten), Geld rauben (CO2-Steuer), angedacht in Deutschland sogenannte CO2- Kreditkarten (CO2-Guthaben kann man verkaufen od. kaufen wenn nötig am Ende jeden Monats) usw... Kein Ende in Sicht bei diesem Irrsinn und der brave Bürger schluckt's.

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  2. Nein. Es hängt an Ihnen, ob Sie's schlucken und ein "braver Bürger" sein wollen oder eben nicht.

    AntwortenLöschen
  3. Habe bei M. Klonovsky gelernt: "Klimaner essen nicht warm." – Ein guter Anfang, aber es geht besser: Klimaner duschen auch nicht warm, und noch besser: … duschen niemals nie. Unbedingt eine Armlänge Abstand halten von diesen Klimanern.

    AntwortenLöschen
  4. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    AntwortenLöschen
  5. @Pseudo-Arminius:

    Löschgrund: Mißbrauch des Nicknames eines anderen Kommentators.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.