Dienstag, 2. April 2019

Neulich im Führerinnenbunker

von Fragolin

„Wänn die Rrrottän därrr stolzän Märrrkeljugänd hintärrr einärrr rrreinblütigän blondbäzopftän norrrdischän Schildmaid aufmarrrschierrrän, um ihrrre schöne brrraunä Heimatschollä vor däm jüdisch-imperrrialistischän Klimaverrrbrechen der Großkonzärrrnä zu schützän, dann, ja dann, wirrrd wiedärrr einmal die ganzä Wält am doitschän Wäsen gänäsän!!!“
Der Rest ging in Heilsrufen unter...

7 Kommentare:

  1. Man wird als Fragolin-Leser mit der Zeit ja sehr bescheiden.
    Und freut sch deshalb, dass der Blogger füe einmal die "Großkonzerne", gegen die ansonsten munter und mit den üblichen antisemitischen Stereotypen ("East Coast", "Soros" etc.) agitiert wird, wohlwollend bedenkt.

    AntwortenLöschen
  2. Verena Volkert02 April, 2019 17:36

    Greta Thunberg als Wiedergänger vom Adolf, oder zumindest von Eva Brau - auf solche Ideen können nur Hardcore-Populisten kommen.

    AntwortenLöschen
  3. werter fragolin!
    merkel - bunker: das erinnert mich an die aussage des bekannten psychiaters und psychoanalytikers prim. maaz, der merkel dieselbe bunkermentalität unterstellt, wie sie der braunauer kunstmaler ebenfalls hatte. hitler sprach im bunker noch vom endsieg, merkel von "wir schaffen das".
    beide krank.
    wre wählt denn sowas noch mit 30% - krauts, michels, kartoffel, befelhsempfänger, unmündige.

    AntwortenLöschen
  4. Werter Anonym,
    als Anonym-Leser muss man bescheiden bleiben, denn leider kommt nie etwas anderes als Blödsinn von dir. Die Aufforderung, meine Textstellen zu finden, in denen ich etwas von "East Coast" schreibe oder etwas Antisemitisches über Großkonzerne, wird eh im Vakuum zwischen deinen Ohren verhallen, daher stelle ich sie erst gar nicht. Aber eines muss man dir lassen: Du überraschst zwar nicht, aber damit enttäuschst du auch nicht.
    Gut so.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  5. Werte Verena Volkert,
    Ihre Phantasie ist nicht meine. Begehen Sie nicht den Fehler, Ihre Gedanken als meine auszugeben. Ich habe nur die Farben hingestellt, das Bild haben Sie gemalt.
    Was das über Sie aussagt, müssen Sie selbst reflektieren.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  6. werter fragolin!
    wie nennt man einen helm, sollte ihn verena v. tragen?

    HOHLRAUMSCHUTZ

    lg

    AntwortenLöschen
  7. Werter Fragolin,
    warum äffen Sie in Bezug auf das junge Mädel aus Schweden dann den "Führer" nach, wenn Sie das, was Frau Volkert schreibt, gar nicht gemeint haben wollen?

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.