Samstag, 5. Januar 2019

Nebelgranate

von Fragolin

Na, fast sah es so aus, als ob es der Bombenanschlag auf ein AfD-Büro in Döbeln doch zu einiger medialer Aufmerksamkeit schafft. Doch wie durch ein Wunder zaubert man urplötzlich einen Riesen-Skandal aus dem Hut: einen angeblichen „Hacker-Angriff“, bei dem komplett irrelevante Daten irgendwelcher Politiker aller Parteien außer der AfD (wie explizit erwähnt wird) verlinkt worden sein sollen, und das Ganze ist auch schon zum Teil ein paar Wochen her.

So wurde Merkels Mail-Adresse veröffentlicht, oweh, und die Wohnadressen von Politikern. Also das, was linksradikale „Kunstaktionen“ mit AfD-Funktionären, Wählern oder nur Sympathisanten unter dem Beifall genau jener, die sich jetzt schwer geschädigt fühlen, schon lange tun. Als diese Künstler im Müll eines AfD-Politikers wühlten und die Erkenntnisse im Netz zur allgemeinen Belustigung veröffentlichten, war das kein Skandal sondern wurde als lustige Aktion gefeiert.
Denunziantentum, Lüge, Stalking, permanente Angriffe auf die höchstpersönlichen Bereiche „Rechter“, Aufrufe zu Straftaten und Gewalt gegen diese und inzwischen sogar das Anwenden von Gewalt und Ausführen von Anschlägen – alles kein Problem. Aber plötzlich ist das Verlinken auf irgendwelche Datensätze mit Mailadressen oder Anschriften ein schwerer Cyber-Terrorangriff?
Und „breaking news“, obwohl seit Wochen bekannt?

Voller Begeisterung toben die Medien, überschlagen sich in Theorien über einen rechtsextremen Cyber-Terror-Anschlag, um nicht einen Satz mehr über diesen blöden realen und sehr wahrscheinlich linksradikalen Terroranschlag gegen ein AfD-Büro verlieren zu müssen.
Sogar die Kommunisten in der DDR haben sich mehr Mühe dabei gegeben, die Leute zu verscheißern. Das hier ist nur noch plump.

9 Kommentare:

  1. Ach geschätzter Fragolin! Das waren doch keine Rechtsradikalen, das war sicher wieder der Putin, ganz sicher!

    AntwortenLöschen
  2. Was die aktuellen international-sozialistischen Göbbels-Erben tun, wäre komplett irrelevant, gäbe es da nicht wieder bzw. immer noch diese obrigkeitshörige tumbe Schildbürgermehrheit, die deren Propagandalügen für bare Bessermenschen-Münze nimmt und sturheil jeder Weiter-so-Parole huldigt.

    Dieses sich in seinem Schuldkomplex regelrecht suhlende Rechthabereivolk kämpft beflissen bis verbissen darum, die Welt an seinem deutschen Wesen genesen zu lassen: Entweder durch totalen Krieg oder durch totalen Humanismus. Normal können die von isolierter Inzucht und fehlendem Nachwuchs bedrohten Piefkes nicht, denn sie taumeln in ihrer ignoranten Arroganz von einem Extrem ins andere.

    Wären jedoch nicht die erste Köterrasse, die dadurch kollektiven Suizid begeht und von der Weltbühne verschwindet, auf der sie so gerne eine Hauptrolle spielen wollen, obwohl sie international nur mitleidig bis besorgt beäugte Statisten mit Psychopathenhintergrund sind.

    AntwortenLöschen
  3. Ich ahbe mich schon lange nicht mehr so gefreut und kaputt gelacht wie über den erfolgreichen Hackerangriff auf unsere Systemelite der Politruks.

    Auf Putins Jungs ist Verlass. Weiter so!

    AntwortenLöschen
  4. Werter Anonym,
    eine Nebelgranate unter dem Artikel "Nebelgranate". Nett.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  5. Werter Michael,
    wie man an unserem "Anonym" sieht, haben Sie seherische Fähigkeiten. ;-)
    Unsere Linkswichtel sind ja so herrlich berechenbar...
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Zuviel der Ehre sehr geschätzter Fragolin, es gibt eh' immer nur zwei Möglichkeiten: Russen oder Nazi's!

      Löschen
  6. Russen oder Nazi's!
    ++++++++++++++++++++

    Das pflegt man Deppenapostroph zu nennen. Und wäre auch auf engeländisch daneben, weil ofenkundig kein Genetiv.

    D.a.a.T.

    AntwortenLöschen
  7. @D.a.a.T.

    Das pflegt man Deppenapostroph zu nennen.

    Keine Beleidigungen, bitte! Vernünftige Kommentatoren vergrault man besser nicht wegen irgendwelcher belangloser Flüchtigkeitsfehler — sonst bleiben nur die Trolle über!

    AntwortenLöschen
  8. @Admin

    Ob ein falsch gesetzter Apostroph ein Flüchtigkeitsfehler sein kann, möge jeder für sich selber entscheiden.

    Am meisten beeindruckt hat mich in diesem Zusammenhang ein Schild mit dem Hinweis "Toiletten 15 m link's" in Prerow auf dem Darß, Sommer 1991.

    Der preußische Piefke

    P.S.: Wer oder was ist ein Admin? Ich bitte um Entschuldigung, daß ich mich mit solchen Begriffen nicht auskenne. Sind Sie das, verehrter Penseur?

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.