Dienstag, 6. November 2018

Platz für mehr ...



Sofern man nicht unterstellt, daß pöhse Aliens die Website der EU gehackt haben, und daher die dort angeführte Studie aus dem Jahr 2010




bloß fake news wären, dann muß
man sich schon irgendwie die Frage stellen: was rauchen bzw. nehmen die dort? Denn dieser Report kommt zum Schluss, daß in der EU (derzeit rund 500 Millionen Einwohner), Platz für 3,8 Milliarden Einwohner wäre. Nun ist es zwar richtig, daß wenn man bspw. den zugefrorenen Bodensee mit seinen 536 m² mit zwei Schichten Menschen übereinander (d.h. mit ca. 7 Menschen pro m²) bevölkert, diese Menge sogar schon auf dem Bodensee Platz hätte. 

Mit dem Zusatzvorteil, daß die Eisdecke unter der Last von ca. 285 Mio. Tonnen wohl einbräche, und das Übervölkerungsproblem der Erde für einige Zeit gelöst wäre (Überschwemmung der Bodensse- Anrainergebiete wäre als Kollateralschaden zweifellos in Kauf zu nehmen). Besonders dann, wenn sich unter besagten 3,8 Milliarden auch die Mitglieder der Brüsseler Idiotokratie (insbes. EU-Kommission) befinden sollten, denn derartig gemeingefährliche Vollidioten dürften sich eigentlich nicht vermehren.

Das einzige, was ich an dieser »Studie« vermisse, ist die Darlegung, wieviele Einwohner demnach eigentlich in Afrika (das doch ein »bisserl« größer ist als die EU-28) Platz hätten. Die EU-28 haben ca. 4,4 Mio. m²  — Afrika hat ca. 30,2 Mio. m², also ca. das 6,8-fache. Daher nach dem alten Satz »Afrika den Afrikanern«: die nächsten 25 Milliarden Neger und Maghrebiner können demnach gleich dort bleiben.

Und »Tschüß mit Ü!« wie der Wiener sagt ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.