Dienstag, 12. Juni 2018

Deutschlands Gerechtigkeit hat einen Namen

... und ein Gesicht:



Das Gesicht der Vorsitzenden Richterin der 4. Großen Strafkammer am Landgericht Köln. Besagte Dame ist übrigens nicht nur Richterin, sondern auch Vereinsfunktionärin im »Kölner Gefangen-Fürsorgeverein von 1889 e.V.«. Wie edel!

Sollten Sie der Dame auf der Straße begegnen, so können Sie ihr dank des Bildes also Ihre Meinung zu ihrem jüngsten Urteil mitteilen. Sollten Sie ihr aber nicht begegnen, so bietet die Homepage des edlen Gefangen-Fürsorgevereins dankenswerterweise auch eine Mailadresse und Telefonnummer an, die als Serviceleistung hier gerne weitergegeben werden:

Ulrike Grave-Herkenrath
Vorstandsvorsitzende
Landgericht Köln, 4. Große Strafkammer
Postfach 50922

Tel.: 0221-477-3213

Frau Vorsitzende Richterin Grave-Herkenrath freut sich sicherlich, über Ihre Meinung informiert zu werden! Sonst urteilt sie ja quasi »in den luftleeren Raum« hinein — und das ist auf Dauer auch irgendwie frustrierend ...

 Da wälzt man tiefschürfende Erwägungen über eine tatadäquate Bestrafung, wie bspw.
Im Knast sei eine noch schlechtere Entwicklung zu befürchten. Eine engmaschige Betreuung in der Bewährungszeit  wäre zielführender. Ahmet R.  bekam als Auflage, zehn Sozialstunden in der Woche zu machen, ein Anti-Aggressions-Training zu absolvieren und mit regelmäßigen Drogenscreenings nachzuweisen, clean zu sein.
 Und dann erfährt man nie, was die Öffentlichkeit darüber denkt. Aber das können Sie nun ändern.

4 Kommentare:

  1. Ich befürchte, dass mir beim Schreiben an die Richterin sämtliche Sicherungen durchbrennen auf die bisher Verlass gewesen ist.

    AntwortenLöschen
  2. Ich sehe hingegen, lieber Vor-Anonymus, daß Schreiben wirklich keinen Sinn mehr macht. Selbst der kultivierte Klonovsky ist ob dieser Chuzpe in richtige Rage geraten, bitte verfolgen Sie den neuesten Eintrag in seiner Acta diurna vom 12.06.18, da schält’s mir beim Lesen die Hornhaut von den Füßen. "In der Milde von Frau Grave-Herkenrath, deren hyänenhafte Kehrseite gegenüber den Opfern schlicht monströs ist, kulminiert die 68er Schuldumkehr-Ideologie, welcher zufolge Straftäter, sofern sich bei ihnen keine rechte Gesinnung auftreiben lässt, Opfer der Gesellschaft sind, denen mit Verständnis zu begegnen die edle Pflicht und Hauptaufgabe der Justiz ist."
    Gibt es noch einen stringenteren Beweis für die bodenlose Niedertracht dieser 68er-Ideologin? Das Konterfei dieser rheinischen Frohnatur und "Rechtspflegerin" zur steten Mahnung und ewigem Bedenken: https://www.express.de/koeln/nur-bewaehrung-nach-toedlicher-attacke-darum-verschont-koelner-richterin-jungen-schlaeger-30583290

    Ich habe davon geschrieben, daß- sofern jemals wieder Rechtsstaatlichkeit hier einkehren wird- das konsequente Durchkärchern des stinkenden Kadavers "Justiz" vordringlichste Aufgabe ist. Ich will es konkretisieren: In jeden Gerichtshof sind von vorneherein Galgen aufzubauen, an denen, je nach Ermittlungsstand, die zahlreichen Ulrike Grave-Herkenraths der verlotterten linken Republik coram publico aufzuknüpfen sind.

    AntwortenLöschen
  3. Ordnungsruf an "Anonym"! Der Artikel wollte zu Meinungsäußerung, nicht aber zu Tötungsphantasien auffordern. entweder sind Sie agent provocatuer, dann ziehen Sie, bitte, Leine, oder, falls nicht: bitte unterlassen Sie künftig solche Postings, die diese Blog nur diskreditieren.

    AntwortenLöschen
  4. Ich bitte um Entschuldigung für diese Entgleisung, die allerdings nicht ganz unüblichen, massenhaften Wünschen entspricht. Löschen Sie es in Zukunft einfach. Gerade Ihren Blog zu beschädigen liegt mir fern.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.