Samstag, 9. Dezember 2017

Deutschland hat sich abgeschafft

Gefunden in TICHYS EINBLICK:

Leser-Kommentare zur Staatsverwahrlosung

Die Leute bemerken den Verfall schon, sehen aber weg. Der Grund ist schlicht: Es geht ihnen noch viel zu gut. Die Leute begehen den kapitalen Fehler zu glauben, wenn sie die Verantwortlichen weiter wählen, dann bleibt das so.

Für die Runderneuerung der maroden Infrastruktur hat der Staat kein Geld und kein Interesse, der Migrationsindustrie stellt er Geld in unbegrenzter Höhe zur Verfügung. Gewollte Staatsverwahrlosung ist wohl die höchste Stufe von politischer Willkür. So lautet die Einleitung zum Beitrag Politisch gewollte Staatsverwahrlosung, die ganz überdurchschnittlich viele Leser-Kommentare auslöste. Die hier dokumentierten können nur eine sehr kleine Auswahl sein.
»Deutschland schafft sich ab«, meinte Sarrazin einst. Mittlerweile, fürchte ich, muß man bereits sagen: hat sich abgeschafft. Was der Föhrer einst nicht ganz geschafft hat, das schaffen Mutti & Co. — mit links ...

3 Kommentare:

  1. Das Ganze hat etwas zutiefst tragisches – allerdings nicht die abgefeimte, gewollte Politik. Wenn die Reaktion einsetzt, wird es schlimm. Warum beschleicht einen der Verdacht, dass dies das Ziel ist.

    AntwortenLöschen
  2. Werter Le Penseur,

    ich habe mir Ihren Post bez. von Manstein zu Herzen genommen und lese gerade "Die verdammte Pflicht" von Alexander Stahlberg, dem persönlichen Adjutanten Mansteins.

    Wenn man sich fragt, warum sich die Deutschen das gefallen lassen: Dort drin steht es: Weil die verdammte Pflicht, dem Füher zu gehorchen, auch wenn aus seinem stinkenden Munde nur gequirlte Scheiße kommt, dem aufrechten Deutschen seit Generationen als das Nonplusultra des ehrenhaften Betragens eingebleut wird.

    Und das gilt auch, wenn der Führer eine Führerin ist. Nach dem letzten Endsieg gab's zwar kein deutsches Reich mehr, aber wenigstens noch ein deutsches Volk. Mal sehen, was nach dem nächsten Endsieg übrig bleiben wird. Mein Tipp: Nix.

    Herzlichst, Ihr Tomj

    AntwortenLöschen
  3. "Marode Infrastruktur" - hahaha. Wenn Deutschland so kaputt ist, dann sind so ziemlich alle anderen Länder die Hölle auf Erden.
    Verzeihung, außer Russland, Polen, Türkei, Ungarn und Nordkorea natürlich.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.