Donnerstag, 21. Juli 2016

"Der berechnete Mensch"

... nennt sich eine lesenswerte (wenngleich alles andere als beruhigend zu lesende!) Rezension eines Buches von Kai Schlieter, Die Herrschaftsformel. Wie Künstliche Intelligenz uns berechnet, steuert und unser Leben verändert, im Online-Magazin "Hintergrund":
Auch im vergangenen Jahr gehörten Stofftiere und Puppen zu den beliebtesten Spielzeugen, die Eltern ihrem Nachwuchs unter den Weihnachtsbaum legten. Erfreulich, dass in einer rasant sich verändernden Welt doch etwas gleich bleibt, mag manch einer denken. Doch Vorsicht! Die Schattenseiten der modernen Informationstechnologien machen auch vor der vermeintlich noch heilen Kinderwelt nicht halt. So hat die Firma Mattel den Prototyp einer Barbie entwickelt, „die nicht nur schön blond ist, sondern auch tolle Ohren hat und Gespräche im Kinderzimmer aufzeichnet“.
Schöne Neue Welt ...

1 Kommentar:

  1. Einen Denkanstoß eines Informatikers findet man hier:

    http://www.danisch.de/blog/2016/07/20/nizza-lkw-horror-menschenjagd/

    Vorsicht, nichts für schwache Nerven!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.