Montag, 18. April 2016

Prof. Alexander Dilger

... (von dem ich mir nicht sicher bin, ob ihn die Zitation auf diesem Blog wirklich freut, aber damit muß er halt leben) hat schon wieder in der causa prima von Merkelstan einen höchst treffenden Artikel (über Prof. Lucke und dessen Auslassungen zu Böhmermann) geschrieben, der mit der überaus bemerkenswerten Feststellung schließt:
Herr Erdogan ist doch kein armer Außenseiter, der von allen anderen herumgestoßen wird. Er ist der Bully, der die anderen verprügelt (bzw. real verprügeln und ins Gefängnis werfen lässt). Dementsprechend ist Herr Böhmermann auch kein Feigling, der nur auf sicheren Jubel aus wäre, sondern er ist der Klassenclown, der sich einen blöden Witz über den Bully nicht verkneifen kann, obwohl er dafür Prügel von diesem und seinen Freuden kassiert. Zu diesen Freunden gehört nicht nur Frau Merkel als Klassensprecherin, sondern auch Herr Lucke, der mangels eigener Kraft stets auf der Seite der Starken und Mächtigen stehen möchte.
Chapeau! Touché!

3 Kommentare:

  1. Ein Kommentar unter dem Artikel verdient es, auch hier zitiert zu werden:

    "Herr Böhmermann und Herr Lucke treffen sich im Magen von Erdogan.Jan fragt: Bernd hat er Dich auch gefressen. Darauf Lucke: nein ich bin von der anderen Seite gekommen."

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen
  2. Werter Penseur,

    jetzt kommt mir Prof. Lucke aber sehr wie unsere verzweifelt um öffentliches Interesse bettelnden C und D Promis aus der bekannten Dschungelshow vor.

    So nach der Methode, wie bekommt man bloß die so sehnlichst gewünschte Aufmerksamkeit?

    Man senke einfach sein übliches Sprachniveau um so zwei drei Umdrehungen ( also hier vom Sprachduktus eines gediegene Universitätsdozenten zum Bauarbeiterniveau.)
    Man äußere eine Meinung, die so um 180 Grad zu dem so allgemein vorhandenen Meinungsspektrum liegt. Also hier was wollt ihr denn, der Ministerpräsident der Türkei ist doch toll.

    Aber wie bei den Dschungel Promis ist man nur etwas erstaunt, schüttelt den Kopf und geht den wichtigen Dingen einfach weiter nach.

    Ja, so wird es sein...

    Grüße

    SF- Leser

    AntwortenLöschen
  3. Ach ja, Lucke, da war doch was. Dieses unscheinbare alternativ-Männchen von der Alfa, das sich von einem Alpha-Weibchen aus seiner eigenen alternativen Partei hat schubsen lassen. Den gibt's noch? Was macht der so? Ach ja, herumrennen und mit leisem Stimmchen herumtröten: Mich gibt's noch! Hätten wir fast übersehen. Was auch gut so ist. Tschü mit Ü und zurück in Dein Löchlein...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.