Donnerstag, 8. Oktober 2015

Ein paar Zahlen und Überlegungen

... finden sich in einem höchst lesenswerten Artikel, der schon vor zwei Monaten auf »denkbonus« veröffentlicht wurde:
Preisfrage:
Ein Flug von Aleppo nach Berlin kostet etwa 500 Euro. Von Ankara aus erreicht man unsere Hauptstadt bereit unter 100 Euro. Ein Flug von Nordafrika, beispielsweise Tripolis, nach Berlin ist ab 165 Euro zu haben. Warum also zahlen Flüchtlinge zwischen 7.000 und 14.000 Euro an Schlepperbanden, um dann unter Lebensgefahr im Planschboot über das Mittelmeer zu paddeln?

Antwort:
Weil sie es gesponsort bekommen von ... Uncle Sam. So ging wohl aus einem früheren Phoenixbericht (Kommentar) hervor, dass zum Beispiel junge Menschen aus Eritrea von arabischen Menschenhändlern quer durch die Sahara nach Tripolis gebracht worden waren, wo sie das Geld für die Überfahrt gegen ihre Unterschrift auf einem Schuldschein ausgehändigt bekamen. Im Gegenzug mussten diese Menschen einwilligen, so schnell wie möglich ihre Schuld zu begleichen, sei es durch Begrüßungsgeld, schräge Jobs oder Beschaffungskriminalität. Andernfalls drohe den Verwandten zuhause Ungemach bis hin zu massiven Repressalien.

William Lacy SwingEs gibt Hinweise auf Verbindungen der Schleuserbanden zur ‘Internationalen Organisation für Migration (IOM). Dies ist eine NGO, gesteuert von der CIA, die sogenanntes ‘Migrationsmanagement’ betreibt. Deren Generaldirektor William Lacy Swing ist zugleich ein CIA-Agent, der bereits als US-Botschafter in mehreren afrikanischen Staaten wie Liberia, Südafrika oder der Republik Kongo tätig war. Dort hat er unter anderem die Übernahme der Regionen durch das US-Militär vorbereitet. Er war es auch, der zum wiederholten mal Europa dazu aufgerufen hatte, doch mehr Flüchtlinge aufzunehmen. Die Schleuser, welche diese Flüchtlinge in Boote setzen und dem Schicksal überlassen, stehen in Kontakt zur IOM. Die IOM ihrerseits benachrichtigt dann Küstenwache und FRONTEX und gibt die Position der Menschen durch, die mitten auf dem Meer um ihr Überleben kämpfen.
Lesen kann Naivität gefährden! Gerade deshalb ist es für unsere Politruks so wichtig, das »lästige« Internet zu knebeln, das man leider nicht so leicht per Zuruf steuern kann wie die Systemmedien, die dank Regierungs-Inseratenkampagnen — für völlig belanglose Nicht-Informationen, aber dafür zum vollen Inseratentarif —, sowie die »Presseförderung« und »Demokratieabgabe« sich längst zum Pudel der herrschenden Klasse gemacht haben.

Oder: haben Sie die obenstehenden Informationen je in einer »richtigen« Zeitung, oder gar in einer Öffi-Sendung vernommen? Eben ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.