Dienstag, 28. Juli 2015

Was uns die Möwe bringt

Bspw. das hier:
Gestern abend…

…war ich auf einer “Informationsveranstaltung” des Landes Salzburg, welche die “Aufrechterhaltung des Standortes Sowieso für die Unterbringung von Asylwerbenden “ zum Thema hatte.
Asylwerbende -  sind in unserem Fall  60 Männer aus dem Sudan, Pakistan, Afghanistan, Iran, Syrien u.s.w. , das korrekt gegenderte Schreiben war also eine reine Fleißaufgabe des beamteten Schreibenden. 

Es war mir von Anfang an klar, daß diese uns im Winter angekündigte Übergangslösung in eine Dauerlösung übergehen würde, da dem Zustrom an legalen und illegalen Flüchtlingen nach Österreich seitens der Politik nach wie vor völlig unkoordiniert, hilflos und ohne jeglichen Vorausblick begegnet wird.
Eine beklemmend authentische Beschreibung eines Laberabends nach GutmenschInnengusto. Wirklich jedes Wort ein Treffer, bis hin zum Schlußabsatz:
Ich bin nach Hause gegangen und ich weiß nun, daß u.a. die, aus welchen Gründen auch immer, frustrierte Nachbarin aus der 2. Querstraße, dieses Asylantenheim noch viel dringender zu brauchen scheint, als die dort Beherbergten selbst und ich ahne, daß auf Grund der politischen Nichttätigkeit zur Eindämmung der Flüchtlingsströme nach Europa und der damit verbundenen Entvölkerung Afrikas sich ein Desaster anbahnt, welches wohl alle Befürchtungen übertreffen wird.

Am Ende wird es aber trotzdem wieder keiner geahnt haben können….
Zumindest niemand von den am HelferInnensyndrom Leidenden ...



2 Kommentare:

  1. Ihr Öschis habt wenigstens eine FPÖ.

    AntwortenLöschen
  2. Ich finde, man sollte auch über positive Entwicklungen im Flüchtlingsbereich berichten: ;)

    http://www.focus.de/politik/deutschland/eklat-in-unterfranken-fluechtlingsheim-nach-ausschreitungen-geraeumt-buergermeister-wir-hatten-keine-wahl_id_4845177.html

    "Anwohner kamen mit Baseballschlägern zum Flüchtlingheim - Bürgermeister: "Wir hatten keine Wahl"

    Immer wieder kam es im 2000-Einwohner-Dorf Mainstockheim zu Auseinandersetzungen zwischen Asylbewerbern und Bewohnern. Mit Fäusten und Baseballschlägern gingen sie aufeinander los. Mehrfach musste die Polizei ausrücken, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.

    Jetzt hat die Gemeinde die Reißleine gezogen und die jungen Männer aus der Unterkunft wurden auf umliegende Gemeinden verteilt: „Die Unterkunft zu räumen, war für uns zu diesem Zeitpunkt die einzige Möglichkeit, um eine Eskalation der Konflikte zu vermeiden“, so Mainstockheims Bürgermeister Karl-Dieter Fuchs zu FOCUS Online."

    Interessant an dem Artikel ist u.a., das es auch den ortsansässigen Türken reicht. Nix mit Multikulti Friede Freude Eierkuchen und so. Und auch die braven Deutschen werden schön langsam grantig. Gut so.

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.