Donnerstag, 16. Juli 2015

Schreckliche Dinge tragen sich zu auf dieser Welt

... und hier v.a. natürlich in Ländern der EU. So mußte bspw. der französische Staatsparasitpräsident Hollande Pfiffe zur großen Militärparade hinnehmen, ohne deshalb seine schmuck behelmte Reiterei mit dem Säbel den unbotmäßigen Untertanen den Garaus machen lassen zu können:



Derlei Vorkommnisse sind nicht hilfreich, wie wir wissen. Wenn selbst Militärparaden nicht mehr vor dem Protest der Untertanen sicher sind — worauf und auf wen soll man sich als Politruk dann eigentlich noch verlassen können? Einfach schrecklich!

Eine andere Meldung rührte sogar das bekannt kühle Herz des verehrten Blog-Kollegen Karl Eduard, und wohl nicht nur dieses:

Bild: Viele Moslems in Deutschland fahren nicht mehr mit der U-Bahn. Nicht etwa, weil sie damit nicht auf Fußgängerwegen oder in belebte Zonen rasen können, um möglichst viele Nichtmoslems zu erwischen, nein, weil sie Angst haben. Aus Angst, angepöbelt zu werden. Wegen des Kopftuches. Aiman Mazyek hat das selbst mehrfach erlebt. Wie er wegen seines Kopftuches scheel angesehen wurde. Sprüche wie: “Geh doch nach Saudi Arabien!” Oder “Taliban!” sollen gefallen sein. Was wir alle ganz schlimm finden.
(Hier weiterlesen, wenn Sie noch können!)
Zentralratsvorsitzender Mazyek bestätigt damit die alarmierenden Befunde des Bundesgaucklers, die wir vor einigen Tagen mit gebotener Bestürzung zur Kenntnis nehmen mußten. Womit wir zwanglos bei der Erkenntnis von Nestroys »Kometenlied« gelandet wären: »Die Welt steht auf kan' Fall mehr lang!«



Was, solange es sich um die Parallelwelt unserer Politruks (und ihrer medialen Hofnarren) handelt, ja sogar ein Zeichen der Hoffnung wäre ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.