Mittwoch, 3. November 2010

Die Sprechblase platzt

... und die Welt trauert mit dem schwarzen Mann im Weißen Haus. Aber warum eigentlich?

Mark Sullivan, ein Poster auf Fora-TV brachte es auf den Punkt:
»As someone who did not vote for him, for many reasons, but primarily because I do not believe he ever said anything of substance on the campaign trail, I believed him to be a shallow thinker, a leftist ideologue and an empty suit. So in a sense, he has delivered what he campaigned on - nothing.«

No he can't ... do any more nonsense without facing fierce opposition. Und ich wüßte wirklich nicht, warum ich darüber traurig sein sollte ...

5 Kommentare:

  1. Ja dann kriegen wir das nächstel Mal wieder einen Rep-Präsidenten. Jubel!
    Äh, aber was wird dann eigentlich wieder besser für den Average Joe. Das sind doch alles nur Kreaturen der Lobbys und Industrien.

    AntwortenLöschen
  2. @Anonymus:

    Vielleicht bekommen wir (resp. die Amis) nächstes Mal einen Dr. Paul (Ron oder Rand) als Präsidenten. Na, wäre das nicht wirklich ein Grund zu Jubel?

    "Plumber Joe" wird es freilich noch lange nicht wirklich besser gehen — das Platzen der Fed-Blase wird schmerzhaft werden. Und es wird immer schmerzhafter, je länger man damit zuwartet!

    AntwortenLöschen
  3. Ich wünsche mir Sarah Palin.

    AntwortenLöschen
  4. @Mcp:

    Sie scherzen hoffentlich! Aber leider ist den Amis diesbezüglich allerhand zuzutrauen. Zuerst wählen Sie eine Sprechpuppewegen der Pigmentierung, danach eine wegen der Möpse — möglich ist alles. Aber vielleicht siegt doch die Vernunft ... die Hoffnung stirbt zuletzt, wie der Russe so schön sagt!

    Denn leider ist die Situation der USA und der Weltwirtschaft viel zu besch..eiden, als daß man Präsidenten nach solchen Kriterien küren sollte.

    Wenn ich mit einem eitrigen Blinddarmdurchbruch ins Spital eingeliefert würde, wäre meine erste Frage wohl die nach einem erfahrenen Chirurgen — die Frage, ob's aus Gründen der Antidiskriminierung nicht lieber ein Quotenneger aus dem Förderungsprogramm für Minderheiten oder eine dralle Quotenbrünette sein darf, die an mir rumschnipseln, würde ich da wohl mit einem geröchelten »Hell, no!!!« beantworten ...

    AntwortenLöschen
  5. Es ist immer wieder dasselbe:
    Hoch gelobt, tief gefallen!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.