Mittwoch, 11. August 2010

Aaner håt immer des Bummerl ...

... (oder, um es für meine lieben Leser aus dem schönen Piefkonistan zu transkribieren: »Einer zieht immer die Arschkarte«) und dieser eine ist offensichtlich der allseits (und besonders bei unseren linken Medien) beliebte Präsidentendarsteller Schokobama a.k.a. Backaroma. Was und wie er es auch versucht — immer holt ihn der Schatten des Bösen ein, der Schatten jener gewaltigen Probleme, die Georg W. Bush's Präsidentschaft den U.S.A. beschert haben. Bush ist einfach schuld an allem ...

Irgendwann mußte dieses Lamento sogar in der Wolle gefärbten linken Demokraten, soferne sie noch Restbestände von Intelligenz und Anstand ihr eigen nennen (was bei linken Demokraten allerdings eher die Ausnahme als die Regel ist) auf die Socken gehen — so z.B. einem durchaus linken Schreiberling namens Chuck Green, der in einem witzigen Artikel (siehe links) aus seinem Herzen keine Mördergrube macht, sondern in ebendiese den fallen läßt, der sie dem anderen gegraben hat (okay, okay, dieses Bild ist jetzt nicht ganz auf der gewohnten Höhe meiner plastischen Vergleiche, aber damit müssen wir — Sie und ich — halt leben). Und das klingt dann circa so:
George Bush, der im Kongreß nicht stimmberechtigt ist, und der nicht mehr im Weißen Haus sitzt, ist an allem schuld.
Er brach Obamas Versprechen, alle neuen Gesetze fünf Tage vor Unterzeichnung auf der Website des Weißen Hauses zu veröffentlichen.
Er brach Obamas Versprechen, die Verhandlungen des Kongresses über die Gesundheits-reform live auf C-SPAN zu übertragen.
Er brach Obamas Versprechen, die Arbeitslosigkeit nicht über 8 Prozent steigen zu lassen.
Er brach Obamas Versprechen, Guantanamo innerhalb eines Jahres zu schließen.
Er brach Obamas Versprechen, über direkte, vorbedingungslose Gespräche mit Amerikas haßerfüllesten Feinden innerhalb des ersten Jahres seiner Amtszeit Frieden zu schließen und damit eine neue Ära globaler Kooperation einzuleiten.
Er brach Obamas Versprechen die Einstellung von ehemaligen Lobbyisten für Jobs im Weißen Haus zu beenden.
Er brach Obamas Versprechen, Auftragsvergaben der Regierung ohne Auschreibung nicht mehr zu tätigen.
Er brach Obamas Versprechen, alle Namen aller Teilnehmer an nichtöffentlichen Treffen zu veröffentlichen.
Er brach Obamas Versprechen einer neuen Ära der überparteilicher Zusammenarbeit in allen Fragen.
Er brach Obamas Versprechen, mit seiner Familie bis Ostern letzten Jahres eine Kirche für den sonntäglichen Gottesdienst zu suchen.
Ja, alles die Schuld von George Bush. Präsident Obama ist nichts weiter als eine Marionette der niemals endenden, versagenden Regierung Bush.
Chuck Green's Artikel endet mit der Frage: »Wird Präsident Obama jemals Verantwortung für etwas übernehmen – für irgendetwas?«

Wetten werden angenommen, daß die Antwort »NEIN!« lauten wird ...

1 Kommentar:

  1. "Aaner håt immer des Bummerl ..."

    Wundervoll! Lieber Le Penseur, möchten Sie nicht einen Anfängerkurs "Wienerisch für Piefkes" geben? Das wäre wenigstens einmal wirklich eine kulturelle Bereicherung!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.