- Verschärfung des
Bundespolizeigesetzes, um besser gegen (natürlich stets russische!)
Cyber-Attacken, Spione, Sabotage und Drohnen vorgehen zu
können;
- für den Bevölkerungsschutz mehr Bunker bauen, mehr Notvorräte anlegen;
- intensive Vernetzung der Geheimdienste um deren Informationsfluß zu beschleunigen.
Dienstag, 21. Oktober 2025
Merz läßt das AfD-Ende beschließen
7 Kommentare:
Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.
Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).
Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:
https://www.google.de/contact/impressum.html
Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.
Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.
Merz wird große Angst vor einem möglichen Erfolg der Trumpschen Friedensbemühungen haben. Kommt es zu einem Friedensschluß zwischen Kiew und Moskau, wird die russische Bedrohung verblassen. Dann wird sich der Fokus wieder auf die beiden großen Mühlsteine richten, zwischen denen unser Land zerrieben wird: Die Migration und der Klimawahn.
AntwortenLöschenDas ist das allerletzte, das Merz gebrauchen kann.
@Le Penseur: Tatsächlich, laut neuester Umfrage sind 67% der Deutschen der Meinung, dass von Russland eine Kriegsgefahr auch für Deutschland ausgeht. Das mögen Sie grauenhaft finden. Ist aber so.
AntwortenLöschenInteressant, von woher stammt diese Umfrage - etwa vom Institut für Internationales Kaffeesudlesen (IIK)?
LöschenAlle derartigen Umfragen liegen deutlich unter 67%.
Und wer die Vorgehensweise bei solchen Umfragen und die politische Lage in Betracht zieht, der darf davon ausgehen, dass selbst diese niedrigeren Zahlen nicht korrekt sind.
@Sandokan: Selbst in dem zugegebenermaßen ziemlich rusdlandfreundlichen Gebiet der ehemaligen DDR haben zuletzt die Kandidaten der dort sehr beliebten Russland-Partei reihenweise bei Bürgermeister-Wahlen verloren. Das deutsche Volk will in seiner klaren Mehrheit kein Satellit Russlands werden.
AntwortenLöschen@Anonym:
LöschenBitte entscheiden Sie sich: entweder ist im ehemaligen DDR-Gebiet die von Ihnen (ziemlich schwachsinnig) als Russland-Partei bezeichnete AfD sehr beliebt, oder die klare Meinheit ist gegen sie. Beides gleichzeitig geht nur bei Trollen. Und ein solcher sind Sie offenbar.
@Müller: Die AfD ist in der Ex-DDR als Anti-Migrantenpartei sehr beliebt. Als Russland-Partei ist sie es nachweislich nicht. Sonst würden sie nicht reihenweise Bürgermeisterwahlen verlieren. Und nachdem jetzt zunehmend Spionagefälle von AfD-Politruks für Russland rauskommen, lässt sogar die Beliebtheit bei den EW-DDRlern nach.
AntwortenLöschenCHer (chère?) Anonym,
Löschenohne mich in Ihren Diskurs mit Kollegen Müller einmengen zu wollen ... aber:
Wenn in Umfragen im Osten die AfD auf >40% kommt, ist die Aufteilung auf "Anti-Migrantenpartei" bzw. "Rußland-Partei" m.E. müßig! Und die Mißerfolge bei Bürgermeisterwahlen erklären sich einfach durch die Einheitsfront der Systemparteien, denn 40% bedeuten zwar, daß die AfD mit Abstand die stärkste Partei ist, aber erst bei flächendeckend >50% hätte sie allein gegen alle anderen die Mehrheit. Das ist aber bei der massiven Gegenpropaganda und staatlichen Repressalien aller Art nicht so leicht zu bewerkstelligen ...