Sonntag, 6. April 2025

Wisdom Word on Sunday

by  Meme Dept. 



7 Kommentare:

  1. I agree, but I also agree to: Those willing to kill the Living shouldn't be allowed to govern anyone. Sacrifices for the great good just means die for me ...

    AntwortenLöschen
  2. Ein gewisser Jeremias schrieb um das Jahr 627 v.Chr. dem von Gott abgefallenem Volk Israel folgende Warnung: "Für den Gott Baal haben sie Opferstätten errichtet, wo sie ihm ihre Kinder verbrennen. Niemals habe ich so etwas befohlen, nie davon gesprochen, ja, nicht einmal daran gedacht!" (Jeremia 19,5)
    Etwas weiter dann in Vers 7: "Dann vereitle ich Plan Judas und Jerusalems an dieser Stätte. Ich lasse sie durch das Schwert vor ihren Feinden fallen.....ich gebe ihre Leichname den Vögeln des Himmels und den Tieren des Feldes zum Frass."

    Derselbe Gott schweigt momentan zu den Kinderopferorgien der aufgeklärten Neuzeit. Wir sollten schleunigst umkehren.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Insofern einverstanden, als dass man das Alte Testament sorgsam lesen sollte.
      Talmud evtl als Draufgabe, ist aber nicht unbedingt notwendig ...

      Löschen
  3. Er schweigt erst recht zu den Menschopferorgien der Kriegstreiber des 21. Jahrhunderts.

    AntwortenLöschen
  4. >> Derselbe Gott schweigt momentan zu den Kinderopferorgien der aufgeklärten Neuzeit. Wir sollten schleunigst umkehren. <<
    Ich fürchte, Sie haben nix, garnix begriffen.
    JHWH gestatten seinen (echten) Menschen so ziemlich jedes Verbrechen gegen jene, die nicht zu seinem "auserwählten Volk" gehören. Lesen's mal gründlich das AT!
    Da hat sich nix, garnix, geändert seit biblischer Zeit. Und die Christen helfen dabei, denn sie brauchen ja die Juden um zum Heil zu gelangen ...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. @Anonym, 14:01

      Sie brauchen sich nicht zu fürchten. Es wird immer Menschen geben, die mehr oder weniger begreifen als ich. Haben Sie denn eine Meinung, was den globalen Massenmord an die noch nicht geborenen Kinder in der Gegenwart angeht?

      Löschen
  5. >> Talmud evtl als Draufgabe, ist aber nicht unbedingt notwendig ... <<
    Doch, notwendig! Aber nicht eine der "purgierten" Versionen für die Goj. Auf Metapedia findet man reichlich Zitate der schönsten Stellen und mehr.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.