Mittwoch, 1. Mai 2024

Hoch der 1. Mai!?

 von Sandokan

Reitschuster mit den passenden Worten zum verlogenen Theater rund um den 1. Mai
 und angeblichen Antifaschismus.


Und auch am Fackelzug findet man heute noch immer Gefallen.
Wie schon bei den Nazis und in der DDR.

5 Kommentare:

  1. Nun ja. Der "1. Mai" kommt historisch gesehen aus den USA, was man angesichts dieses erzkapitalistischen Landes erstmal nicht vermuten würde. Die Nazis haben das mit ihrem Sinn für geschickte PR einfach übernommen. Zudem konnten sie damit das "sozialistisch" in ihrem Namen mal wieder etwas aufwärmen.
    Ich habe wenig Lust, mich über diesen Tag und die Kundgebungen zu echauffieren, wenn man so sieht, was das globalistische Kapital und dessen mehr oder weniger klandestine Eliten weltweit an Elend und Unfreiheit anrichten.

    AntwortenLöschen
  2. Die Nazis haben ihn als erste zum offiziellen Feiertag gemacht.
    Dass er als Tag der Arbeit aus den USA kommt mag zwar richtig sein, seine Entstehungsgeschichte ist aber ein konstruiertes Narrativ.
    Der Vorfall der zu seiner "Gründung" führte fand am 5. Mai statt, zusätzlich beruft man sich in den USA dabei noch auf Arbeiterproteste in Australien, die überhaupt zu einem anderen Datum stattfanden.

    Die Sozialisten damals haben sich in Wahrheit bloß propagandistisch geschickt an den beliebten traditionellen May Day angehängt, ein Frühlingsfest das heidnischen Ursprungs ist.
    Maifeste kennt man ja auch bei uns.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Brauchtum_im_Mai
    https://en.wikipedia.org/wiki/May_Day

    Zum anderen...
    Es ging jetzt aber gar nicht um den Tag als solchen, sondern um seine Instrumentalisierung und vor allem wie gezielt seine Geschichte in totalitären Regimen ausgeblendet wird.
    Während die selben Leute doch ansonsten so "problembewusst" sind, dass sie an anderer Stelle sogar faschistische Bezüge erfinden.
    Lesen Sie sich also nochmals durch was Reitschuster geschrieben hat!

    AntwortenLöschen
  3. Werter Anonym,
    dass das globalistische Kapital und dessen mehr oder weniger klandestine Eliten weltweit Elend und Unfreiheit anrichten, da sind wir uns absolut einig, es ist nur erstaunlich, dass niemand mitzubekommen scheint, dass ausgerechnet die Ausrichter dieser "Maiaufmärsche" die nützlichsten Idioten und strammsten Vollstrecker genau dieses globalistischen Kapitals und dessen mehr oder weniger klandestinen Eliten sind. Was man ja auch den nationalen Sozialisten nachsagte, da scheint es mehr Seelenverwandtschaft zu geben als man wahr haben möchte.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  4. Bei der 1. Mai-Demo der Islamisten in Hamburg, wo die Errichtung des Kalifats in Deutschland gefordert wurde, wurde das wie begründet?? Richtig: mit der „Diktatur des Wertewestens“!
    Hony soit qui mal y pense.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. @Anonym: auch wenn Sie das wahrscheinlich polemisch gemeint haben, sage ich frank und frei: Ein „Kalifat“ ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei, aber der Diktatur des Wertewestens auf jeden Fall vorzuziehen. Deshalb ist dieses Pawlowsche Drauflosdreschen mancher rechter Freunde gegen die Moslems dumm und vor allem strategisch hirnrissig.

      Löschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.