Freitag, 8. März 2024

Wenn's nicht Satire ist, dann ist es Realsatire ...

von LePenseur
 
 
Man traut seinen Augen nicht, wenn man es bei Tichy liest:
Kein Witz: Das Passwort des Verteidigungsministers lautet 1234
von Mario Thurnes
 
Das ist eine Glosse. Oder eigentlich auch nicht. Denn was die Bundesregierung macht, ist mittlerweile Realsatire live. Das Verteidigungsministerium benutzt als Passwort "1234".
Ist das Satire? Oder doch schon Realsatire...? Es rechtfertigt jedenfalls den Schluß des oben verlinkten Artikels:
Sollte der Ukraine-Krieg eskalieren, schicken wir nicht die Bundeswehr an die Front. Die hätte ohnehin keine Chance, wie Pistorius selbst zugibt. Wir schicken die Bundesregierung. Über die lacht sich im Ausland mittlerweile jeder kaputt.
Pistolius und Trampolina ... gleich zwei solcher Kompetenzgranaten in einer Regierung (na, immerhin: einer wenigstens kann bis vier zählen! Von Querschlägern der Sorte Habeck reden wir ja gar nicht ...) – da kann einfach nichts mehr nicht schiefgehen!

-----

P.S.: wie aus gewöhnlich gutunterrichteten Kreisen durchgesickert ist: der Administrator der abgehörten Schalte der Offiziere (davon zwei Generäle), war ein  gewisser Hauptmann Irrgang. Kein Witz, der Mann heißt wirklich so.
 

4 Kommentare:

  1. Dazu hatte sich Danisch bereits vor drei Tagen geäußert: Entspannt euch. Das ist so eines von diesen Häppchen, die dem mündigen Bürger hingeworfen werden, um sich daran unnütz abzuarbeiten.

    AntwortenLöschen
  2. Da lob ich mir doch die Weiterverwendung der CDUlerin von der Leyen, die Ursula, die kann sogar mit großen ZAHLungen umgehen.

    AntwortenLöschen
  3. Le Penseur sollte sich mal entscheiden: entweder die Deutschen bereiten den 3. Weltkrieg vor, oder sie haben die lustigste, wehrloseste und lächerlichste Armee ever. Den einen Tag schreibt er so, den anderen so. Das geht aber nicht zusammen. Eine derart lächerliche Armee kann gar nicht Weltkrieg, also muss man davor auch nicht in Apokalypse machen.

    AntwortenLöschen
  4. @Anonym 08 März, 2024 15:07

    Größenwahn und Unfähigkeit strategisch zu denken schützen nicht vor militärischer Impotenz.

    Selbst wenn man auf Kindersoldaten und Kriegsversehrte zurückgreifen muss, kann man immer noch von der Rückeroberung Deutschlands schwadronieren.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.