Freitag, 19. Januar 2024

What A Speech ...

von kennerderlage
 
 

 
 

7 Kommentare:

  1. Meine aufrichtige Ansicht: Drauf ge ... hustet.
    Und die hässliche, einer bestimmten Ethnie nicht zuzuweisenden Flabbe, ließe die zu Lebzeiten als wandelnde Gemischtwarenhandlung auftretende Gestalt "Graf" Multimix-Kalergi vor Freude hüpfen, wenn diesen zum Glück nicht Satanael mit dem Dreizack wieder in den Kessel zurückstoßen würde.

    AntwortenLöschen
  2. Ob dieser Multimix-Kalergi über einen antietatistischen Libertären tatsächlich so entzückt wäre, wie Sie glauben, halte ich für mehr als fraglich – Freiheit, Selbstverantwortung und privatautonome Lebensgestaltung waren besagter Gräflichkeit nämlich ziemlich fremd ...

    AntwortenLöschen
  3. Wenn es um Schwangerschaftsabbruch geht, ist den selbsternannten "Libertären" allerdings die "privatautonome Lebensgestaltung" ("Mein Bauch gehört mir") plötzlich geradezu dämonisch.

    AntwortenLöschen
  4. Chère Verena F.,

    weil dabei die privatautonome Lebensgestaltung des Kindes nicht berücksichtigt wird. Der Bauch der Frau gehört ja ihr, unbestritten! Das, was darin heranwächst, "gehört" hingegen nicht ihr, sondern sich selbst.

    Libertäre unterstützen nämlich auch nicht eine privatautonome Lebensgestaltung von Mördern oder Räubern, die sich um die privatautonome Lebensgestaltung der Ermordeten bzw. Beraubten einen Dreck scheren.

    Kapiert?

    (ach was, sicher nicht! Trolle zu fragen, ob sie was kapiert haben, sollte man sich abgewöhnen. Eher lernt ein Schwein zu singen ...)

    AntwortenLöschen
  5. Cher Penseur, ich respektiere Ihre Meinung. Sie setzt aber voraus, dass Sie sich an diesem Punkt ( was natürlich Ihr gutes Recht ist) der „Lehre“ der alleinseligmachenden „Mutter Kirche“ unterwerfen, gemäß der vom Augenblick der „Befruchtung“ an ein Mensch im vollen philosophischen und biologischen Sinne des Wortes da ist. Was bekanntlich hoch umstritten ist. Nicht nur in der Wissenschaft, auch unter dem Religionen. Der Islam sieht es wie Sie und Mutter Kirche, das Judentum sieht es anders. Weshalb in Israel abtreibungen möglich und legal sind. Übrigens ist das ein Thema, das mit „links“ und „rechts“ überhaupt nichts zu tun hat. Man muss nicht jede Lebensfrage krampfhaft politisieren. Und: Nicht jeder Andersdenkende ist deshalb schon ein „Troll“. So wie ich Sie umgekehrt nicht, wie offenbar andere hier, für einen Rechtsextremen halte.
    Mit freundlichen Grüßen, Verena F.

    AntwortenLöschen
  6. >> "Experte" ist doch seit Jahren mehr oder minder ein Synonym für Dampfplauderer, Dummschwätzer, Schlangenölverkäufer, Hochstapler ... <<

    Dazu gehörte natürlich, daß solche "Frauen" auch EIGENE Solidarwerke - besonders die "Rente" (welch ein Lügenwort!) - organisierten und nicht auf Kosten der Nichtabgetriebenen lebten. Aber eher betet ein Muslim das Ave Maria als daß solche Emanzen auf "Staatsknete" verzichteten.

    AntwortenLöschen
  7. Chère Verena F.,

    wie kommen Sie auf die Vermutung, daß ich mich "der „Lehre“ der alleinseligmachenden „Mutter Kirche“ unterwerfe"? Bloß weil ich Abtreibung als Verbrechen gegenüber dem gezeugten Leben bezeichne - warum nennen Sie mich deswegen nicht einen, der den Lehren des Islam folgt?

    Und was machen Sie, wenn man Ihnen auch dezidiert a-religiöse Kreise nennt, die Abtreibung als Unrecht bezeichnen? (https://en.wikipedia.org/wiki/Secular_Pro-Life, et al.)

    Was den Troll-Verdacht betrifft: Sie haben, wenn ich mich so an diverse ihrer Kommentarpostings erinnere, recht engagiert daran gearbeitet, diesen Eindruck zu erwecken! Denn Kommentarposter, die nicht trollen, kommentieren zu allen möglichen Artikeln und eben auch (!) teilweise oder sogar ganz zustimmend, wogegen Trolle sich eben nur melden, um (meistens ziemlich substanzlos) zu kritisieren - und dann wieder verschwunden sind. Sorry, das ist Troll-Verhalten, wie es im Buch steht!

    Sollten Sie also dennoch kein Troll sein: beweisen Sie es in Zukunft durch konstruktive Teilnahme an Diskussionen. Denn Leute, die einen Blog nur zum Kritisieren besuchen, sind entweder masochistisch veranlagt, oder eben ... Trolle. Denn an eine derartig große Verbreitung von Masochisten glaube ich einfach nicht.

    ---

    P.S.: auch daß Sie mich nicht für einen "Rechtsextremen" halten, beweist zwar, daß Sie kein Trottel, nicht hingegen, daß Sie kein Troll sind. Es gibt auch intelligente Trolle, habe ich mir sagen lassen ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.