Donnerstag, 25. Januar 2024

Fußnoten zum Donnerstag

von Fragolin 


Die „Krone“ vermeldet: „Am Elternsprechtag passierte einer Lehrerin dann etwas höchst Kurioses: Die Mutter eines ihrer Schüler überreichte ihr eine Burka! Mit dieser Aktion hat die Junglehrerin nicht gerechnet, sie wollte aber keine Diskussion beginnen und nahm das „Geschenk“ widerwillig an.“

Die Frage ist, was widerlicher ist: die dummfreche Aktion der offensichtlich radikalmuslimischen Mutter, einer freien Frau in ihrem Gastland einen solchen entwürdigenden Stoffsack zu schenken oder die tiefe Feigheit der Lehrerin, sich eine solche Dreistigkeit nicht zu verbitten, aus lauter Angst, dann vom linken Rand niedergebrüllt zu werden oder gar ihren Job zu verlieren. Früher standen die Türken vor Wien, heute sitzen sie in Wien. Aber eine Islamisierung findet nicht statt.

***

Da wird das arme kleine Trampolinchen wegen der „100.000 Kilometer“ ausgelacht, dabei muss man das mal aus ihrem Blickwinkel sehen: da will sie nach Djibouti fliegen, muss wieder mal einen Ersatzflieger der Bundeswehr nehmen, weil ihr Regierungsflieger jedesmal einen Triebwerkschadeen bekommt, wenn er sie nur sieht, kommt dann auch im Ersatzvogel nur bis Eritrea, wo man sie nicht drüberfliegen lassen will (der letzte Scheck war wohl zu dünn), und nach stundenlangem Kreisen über dem Roten Meer strandet sie schließlich in Saudi-Arabien. Wenn man schon nach Saudi-Arabien, das relativ nah liegt, einen ganzen Tag braucht, wie weit muss dann erst Australien sein? Na, mindestens 100.000 Kilometer, oder?


4 Kommentare:

  1. Diesmal ist Trampolinchen nicht ganz so schuldig. In Eritrea, da wo man mit der Energiewende schon etwas weiter ist, war mal wieder Stromausfall. Deshalb konnte ihr Überflugantrag nicht genehmigt werden.

    AntwortenLöschen
  2. Burka? Find ich gut. Wer öfters ÖPNV fährt und die Welt nicht nur aus seinem SUV ansieht, könnte sich das, was er an vernuttetem und häßlichem Weibermaterial (meist BIO-BRDler) so ertragen muß, unter einer Burka sympatischer vorstellen.
    Ich selbst bin schon am überlegen, mir eine Burka zuzulegen. Das Bahnfahren wird ja dank der ach-so-liberalen "Braven Bürger" immer riskanter ...

    AntwortenLöschen
  3. Bei den Deutschen hatte ich immer das Gefühl, je mehr die Regierenden gegen das eigene Volk arbeiten umso mehr Zuspruch bekommen diese, keine Ahnung warum dies so war bzw. teilweise noch so ist, vielleicht so eine Art Stockholmsyndrom

    AntwortenLöschen
  4. ..."und nahm das „Geschenk“ widerwillig an.“

    Also ich hätte bei so einem Geschenk willig zugegriffen. Die politische Lage könnte sich ja jederzeit ändern - Stellen sie sich vor man müsste aus einer großen Stadt flüchten (z.B. Aufstände religiöser Art) da wäre die passende Kleidung für eine Frau vielleicht ganz hilfreich...zumindest bis man in Sicherheit ist. Einfach nur mal so angedacht ;)

    Wie heißt es doch so schön "brave Mädchen kommen in den Himmel, - böse überall hin

    Werter Fragolin, ich weiß dass ich zu den "bösen Mädchen" gehöre - Es bedarf keiner Bestätigung ;)

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.