Freitag, 15. Dezember 2023

Fußnoten zum Freitag

von Fragolin 


Unvaccinated lives matter.

***

Eine britische Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Atmen klimaschädlich ist. Hoffentlich kommen die Klimaterroristen jetzt schnell in die Patschen und kleben sich nicht nur auf die Straße, sondern stellen aus Protest auch das Atmen ein. Soviel Konsequenz muss sein.

***

Wer erinnert sich nicht an die kompetenzsprühende Aussage des Wirtschaftskinderbuchautors, Unternehmen, die nichts mehr verkaufen, würden ja deshalb nicht automatisch pleite? Jetzt setzt sein Haus noch einen Beweis höchster Wirtschaftskompetenz drauf und stellt fest, dass höhere Preise und neue Steuern ja nicht unbedingt an die Kunden weitergegeben werden müssten, sondern die Unternehmen ja auch einfach mal auf ihren Gewinn verzichten können. Ein Land mit solchen Führern hat sicher eine glänzende Zukunft.

***

Immer weniger Menschen brennen die Herzen für das Boostern. Dafür brennen immer mehr Menschen die Herzen vom Boostern.

***

Nein, die Grünen predigen nicht Wasser und trinken Wein. Das wäre ihnen viel zu schnöde. Wenn, dann muss es schon Schampus sein.

***

Die EU verabschiedete nicht nur eine Frühstücksrichtlinie, sondern bereitet auch eine bereits viel befeierte KI-Richtlinie vor. Alle Medien feiern das als „historische Regulierung der KI“, vergessen aber zu erwähnen, dass der wichtigste Wurf dieser Richtlinie die breite Ermöglichung der Überwachung biometrischer Daten ist. Die Regierungen werden ermächtigt, ihre Bürger per KI auszuspitzeln, Bewegungsmuster zu erstellen,

***

China hat angekündigt, neue Riesen-Containerschiffe zu bauen, die den Deutschen ihre chinesischen Lastenfahrräder bringen können. Diese riesigen Schiffe werden mit Flüssigsalz-Nuklearreaktoren angetrieben. Es dürfte klar sein, wem die technologische Zukunft gehört und wer sich gerade lächerlich macht.


1 Kommentar:

  1. Das tödlichste Gift für alle Freiheit, natürlicher Ordnung, Umwelt und Natur sind offenbar die GrünInneninnen :-(
    Zu keinerlei Selbstreflexion, geschweigen denn Kritik fähig, agi(ti)eren sie in einer Anmaßung die schon an Größenwahn grenzt...
    Gehalten vom verachtenswerten Rest der Einheitspartei 🤮

    mfG
    Tanit

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.