Freitag, 24. November 2023

Bitches

by  Mngent 
 
 

10 Kommentare:

  1. Der Muselmänner, das sieht man sofort!
    Mehr muss man dazu gar nicht sagen.

    AntwortenLöschen
  2. This is priceless - und entspricht mehr der Realität.

    https://www.youtube.com/watch?v=19XkcJgyIEw

    AntwortenLöschen
  3. Ich halte das für ein gestelltes Foto. Vielleicht sogar eine Fotomontage. Egal, in welchem Land, egal wann und wo, es ist für mich nicht vorstellbar, dass so etwas Realität sein kann.

    AntwortenLöschen
  4. Dann, geschätzter Kollege Helmut, sind Sie in Wien noch nicht mit der U-Bahn gefahren. Ich fahre nun weiß Gott nicht oft damit, aber bei geschätzt jedem zweiten Mal erlebe ich vergleichbares.

    Ich rede nicht von mir (normalerweise stehe ich), obwohl ich vor nicht allzulanger Zeit, mit weißen Haaren und einer Krücke (wegen eines Problems am rechten Bein) auch vom Karlsplatz bis Heiligenstadt stehen "durfte", obwohl jede Menge jüngerer Männer saßen und ihr Smartphones begutachteten (oder einfach an mir vorbeisahen). Kein einziger kam auf die Idee, mir seinen Sitzplatz anzubieten, und als einer aufstand um auszusteigen, setzte sich schnell ein anderer junger Mann hin, obwohl wie ich auch einíge ältere Damen stehen mußten.

    Gutes Benehmen ist Geschichte. Man muß heute schon froh sein, wenn einem nicht rotzfrech ins Gesicht gestänkert wird ...

    AntwortenLöschen
  5. Der Gerechtigkeit halber, als rüstiger Mitt-Sechziger bekomme ich in den Öffentlichen in Berlin oft, in der U8 besonders, von Muselmädels, auch von Muselburschen, einen Sitzplatz angeboten, vor allem dann, wenn ich dem Bacchus mehr gedient habe, als ich früher verkraften konnte. Das muss ich denen schon zugestehen.

    AntwortenLöschen
  6. Da kann ich nur empfehlen, mal im östlichen Ausland Zug zu fahren.
    Ich kenne da nur Polen. Man bekommt eine leise Ahnung, was Zugfahren bei uns mal gewesen sein könnte ...

    AntwortenLöschen
  7. Verstehe, cher Anonym! Ich muß mich also einfach ansaufen, dann bekomme auch ich einen Sitzplatz in der U-Bahn (wenigstens in Berlin).

    Gut zu wissen ... ;-)

    AntwortenLöschen
  8. Man könnte dieses Foto als "abschreckendes Beispiel" propagieren. Damit hat es auch seinen Zweck erfüllt.

    Gebe unser Herrgott, dass ich niemals in so eine Situation als Mitbeteiligter oder "nur" Beobachter komme. Denn dann gibt es nur zwei Möglichkeiten zur Wahl als Ausgang für mich:

    Entweder als Fall für den Notfalldienst im nächsten Spital, oder als verhafteter Straffälliger, der dem Untersuchungsrichter vorgeführt wird.

    Aber es kommt mir einfach nicht zu glauben, dass so etwas in der Realität möglich ist, dass gesunde und sehende junge Männer einer schwangeren Frau keinen Sitzplatz anbieten. Es würde mein Weltbild total auf den Kopf stellen.

    AntwortenLöschen
  9. Früher war eben alles besser!

    AntwortenLöschen
  10. Nicht "alles", aber manches. Und "gutes Benehmen" gehört zweifellos dazu.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.