Dienstag, 17. Oktober 2023

Betrachten wir's mal militärisch ...

Gastkommentar
von Kaladhor
 
(erschienen im Gelben Forum)


Der Gaza-Streifen ist abgeriegelt, vergleichbar mit einer Kesselschlacht im Zweiten Weltkrieg wie z.B. Stalingrad, den Ardennen 1944 - speziell das belgische Örtchen Bastogne - oder später dem Ruhrkessel. Es ist Ziel, die im Kessel Befindlichen auszuhungern. Nichts anderes passiert gerade in Gaza. Die Israelis wären schön blöd, wenn die da jetzt Hilfslieferungen reinließen oder die Wasserversorgung wiederherstellen würden. Man sollte sich vielleicht mit dem Gedanken vertraut machen, dass das Endziel Israels die Auflösung des Gaza-Streifens und die vollständige Annektierung ist, ohne einen einzigen Palästinenser dort.

Tja, und wenn als deutsche Staatsräson die Unterstützung und der Erhalt des Staates Israel definiert wurde, dann hat man die Pflicht, Israel in jeglicher Form zu helfen... dazu gehört dann z.B. auch das Verhindern von anti-israelischen Demonstrationen bei uns und (falls erforderlich) die Auflösung ebensolcher, notfalls auch unter Einsatz von Gewalt..... 

Wir sind uns hoffentlich klar, wohin das führen kann, zumal wir ja seit 2015 bevorzugt wehrfähige, junge Menschen aus muslimischen Staaten importiert haben. Da hat uns Mutti Merkel so ein richtiges Danaer-geschenk hinterlassen...

-----

P.S.: Ich bekomme so langsam den Eindruck, dass der deutsche Schuldkult erst dann angefangen wird abzubauen, so bald die ersten deutschen Soldaten ihr Blut für Israel opfern, am besten direkt in Israel.
 

6 Kommentare:

  1. So schnell werden Wünsche war.

    https://twitter.com/BTom1974/status/1713882221625417896?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1713882221625417896%7Ctwgr%5E70c101c3d0edcd10089e22e0aaa3eef33b775787%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fde.rt.com%2Finland%2F183997-cdu-politiker-israels-sicherheit-als%2F

    AntwortenLöschen
  2. "Man sollte sich vielleicht mit dem Gedanken vertraut machen, dass das Endziel Israels die Auflösung des Gaza-Streifens und die vollständige Annektierung ist, ohne einen einzigen Palästinenser dort."

    Also so eine umgekehrte Hamas-Endlösung für ein judenfreies Palästina. Vermutlich hält sogar der Artikelverfasser Kaladhor diesen Unsinn in beiden Richtungen für unrealistisch.

    AntwortenLöschen
  3. Es geht schon weiter.
    KSK in Zypern.
    https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/ksk-aus-calw-auf-zypern-nahostkonflikt-israel-hamas-100.html

    AntwortenLöschen
  4. @Teide
    "Es geht schon weiter.
    KSK in Zypern."


    Ist ja spannend.
    Äh .. was eigentlich? Was geht weiter?

    AntwortenLöschen
  5. @Rizzo
    Dreimal dürfen Sie raten ...

    AntwortenLöschen
  6. P.S.: Ich bekomme so langsam den Eindruck, dass der deutsche Schuldkult erst dann angefangen wird abzubauen, so bald die ersten ...

    Mit etwas bösem Willen könnte man die Sache so deuten, dass der Schuldkult zwar mehr als angebracht wäre, auf Grund unserer Uneinsichtigkeit und Dickfelligkeit aber nicht genügend betrieben würde.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.