Dienstag, 13. Juni 2023

Aus der Welt des Sports

von it's  me 
 
TENNIS: FRENCH OPEN
Ofner erstmals in zweiter French-Open-Runde - Ukrainerin Kostjuk ausgebuht

Der Steirer bekommt es nach dem Drei-Satz-Sieg über Cressy erneut mit einem US-Amerikaner zu tun. Thiem am Montagnachmittag gegen Argentinier Cachin
So das sonntägige Update im Standard über die French Open, wobei das für mich kein „Update“ war, sondern eine Neuigkeit enthielt, weil ich nicht einmal wusste, dass es einen österreichischen Tennis-spieler namens Ofner gibt.

Aber sch**ß drauf, der mediale, manipulative Auftrag ist erreicht – die ukrainische Tennisspielerin wurde ausgepfiffen und genau das ist es, was den meisten Lesern der Überschrift (ein Großteil liest nur Überschriften, neudeutsch: Headlines) im Gedächtnis hängen bleiben wird.

An dieser Stelle sofort: die arme, von den bösen Russen in einem völkerrechtswidrigen Krieg (im Gegensatz zu den Russen führen die Amerikaner und die NATO per se immer nur Kriege, die mit dem Völkerrecht im Einklang stehen?) traumatisierte Ukrainerin bekommt alle Sympathie – und ihr korrupter Präsident noch mehr Waffen und Geld.

Da ich aber nicht zu den „Meisten“ gehöre, las ich den ganzen Text, und siehe da, es stellte sich etwas anders dar, als die Überschrift insinuierte: Kostjuk spielte gegen eine Weißrussin und verlor (beide sind in der Weltrangliste angeblich sehr weit vorne) und verweigerte ihrer Gegnerin den abschließenden üblichen Handschlag. Darauf hin buhten sie die Zuschauer aus, nicht wegen der Tatsache, Ukrainerin zu sein. 
 
Diese junge Sportlerin hat etwas gemacht, was im Sport nichts verloren hat: sie hat ihn missbraucht für politische Zwecke.

Vielleicht fehlt es ihr an Allgemeinbildung, denn sonst wüsste sie, dass im antiken Griechenland alle kriegerischen Handlungen ausgesetzt waren, damit alle Sportler – auch von den sich bekriegenden Parteien – zu den Wettkampfstätten reisen und dort auch gegen einander antreten konnten. Das ist der Sinn und Geist von sportlichen Veranstaltungen, dass Konflikte welcher Art und Weise für die Zeit der Wettkämpfe ruhen.

Aber das Schmierblatt Standard hat wieder einmal bewiesen, was von ihm zu halten ist – nichts. 
 

1 Kommentar:

  1. Werter it's me!

    Das Verhalten des Publikum war vollkommen in Ordnung!

    Die Medien versuchen daraus ein Geschichterl zu machen. Wahrscheinlich waren die Zuschauer alles Nazis?

    Wäre es so gewesen, dass die Weisrussin den Handschlag verwehrt hätte, hätte das Puplikum genauso reagiert, da bin ich mir sicher!
    Die Berichterstattung wäre dann halt eine andere.

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.