Montag, 15. Mai 2023

Fußnoten zum Montag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Wer ist blöder?

Die Einen sind Schulversager und Bildungsabbrecher, glauben aber, sie wären Klimaexperten, medizinische Wahrheitsbesitzer, Sachverständige für Kriegsgeräte und Heizungsfachleute.

Die Anderen wählen sowas in die Regierung.

***

Früher waren Dick und Doof zwei Slapstick-Figuren. Heute vereinigen sie sich in einer. Jeder darf sich selbst aussuchen, in welcher. Die Auswahl ist groß.

***

Apropos. Der knallrote Bezirksvorsteher von Wien-Brigittenau wurde befragt, was er von den Zuständen in seinem Bezirk hält, in dem immerhin letztens eine kriminelle Algerier-Bande auf offener Straße ein Scharia-Exempel statuierte und einem offensichtlichen Dealer mit Macheten Hände und Füße abhackte und verbluten ließ. Dazu Vergewaltigungen, Scharia-Polizei und Brennpunktschulen. Seine Reaktion: das muss man locker sehen, das gefährdet ja keine Bürger, also mal schön die Kirche im Dorf lassen und keine Angstmache, bitteschön! Es gibt das alles gar nicht, es ist nichts passiert, gehen Sie weiter!

Naja, die Brigittenauer haben ihn offenbar gewählt, also passt schon so.

***

Gestern wieder mal ein kleines Aha-Erlebnis: Meine smallgetalkte Klage über das langanhaltend kalte und inzwischen auch extrem nasse Wetter (hier regnet es seit vier Tagen ohne Unterbrechung, und für die nächsten Tage sieht es nicht besser aus) wurde korrekt begründet mit: „Das ist der menschgemachte Klimawandel!“ Leider fiel mir erst später die passende Gegenfrage ein: „Ich denke, es heißt korrekt ‚Erderhitzung‘?“ Es ist nämlich wieder so eine Doppeldeutigkeit, wie sie Danisch inzwischen schon sammelt: Wenn die Sonne in Spanien scheint, ist es die „Erderhitzung“, ist hier aber kaltes Dreckswetter, kommt es vom „Klimawandel“. Dass sonnige Hitze in Spanien und nasskaltes Wetter in Österreich früher einfach „normales Wetter“ hießen, spielt da keine Rolle mehr.

***

Schweden hat mal wieder den ESC gewonnen, und, kann man so sagen, wieder mal Loreen. Ich schaue mir schon lange das Gehampel nicht mehr an, also habe ich nur zur Nachlese die Videos des schwedischen und des deutschen Beitrages angesehen. Der erste und der letzte Platz. Was soll ich sagen? Rein musikalisch finde ich beides entbehrlich und möchte mir gar nicht vorstellen, was zwischen dem ersten und letzten Platz noch so passiert ist. Aber rein von der Stimme und der Performance her finde ich beide Platzierungen vollkommen gerechtfertigt. Loreen hat eine satte Stimme und trifft jeden Ton, auch wenn dieses Lied nicht meinen Geschmack trifft, diese pseudowoketransregenbogenbrüllende Hampeltruppe aus Deutschland hat dafür gar keine Stimme und trifft gar keinen Ton. Die politisch korrekte, die deutsche Fahne verweigernde Brüllaffenkombo hat verdient haushoch verloren und Parallelen an die Leistung der Fußballer – Hauptsache Regenbogen und woke, aber fachlich unterirdisch – drängen sich auf.

War das vorhersehbar? Na klar, und wie (und das war noch vor dem Vorausscheid):

https://frafuno.blogspot.com/2023/02/video-zum-sonntag_0787839524.html

Patty hätte das internationale Publikum auch nicht mit Begeisterungsstürmen vom Hocker gerissen, aber ein solider Platz im Mittelfeld wäre locker drin gewesen. Stimmlich sauber und sicher, dazu begleitend eine Instrument spielend, auch wenn die Nummer bei Weitem nicht ihr bei Konzerten gezeigtes virtuoses Können an der Leier widerspiegelt. Ansehnlich, weiblich, normal, unaufgeregt, unschrill. Die „Fachjury“ wählt aber zielsicher immer den sicheren Verlierer aus, Hauptsache politisch korrekt.

Warum das politisch Korrekte immer verliert, naja, den Denkanstoß gebe ich den Superwoken jetzt mal nicht, da können sie eh nichts mit anfangen. Liegt für die wahrscheinlich nur am „Hass“ der Anderen und der Masse der „Rrrächten“, dass sie immer nur verlieren. Am eigenen Nichtkönnen und daran, dass sie dem Rest der Welt einfach nur auf die Nerven gehen, kann es ja nicht liegen...


1 Kommentar:

  1. Schön, dass es doch noch unumstößliche Wahrheiten gibt! „Germany zero points“ ist eine solche. Alle Jahre wieder. Gut so. Das ist genau das, was die Köterrassigen verdient haben.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.