Dienstag, 4. April 2023

Fußnoten zum Dienstag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Oje, in Deutschland verwundert sich die „Welt“, dass der grüne Kinderbuchminister Habeck in den ihm leibeigenen Ämtern eine Postenrochade nach der anderen vornimmt und statt, wie es Respekt vor der Demokratie und dem Rechtsstaat gebieten würden, diese Posten wenigstens gesetzeskonform auszuschreiben, diese in feudalherrschaftlicher Tradition per persönlicher Weisung mit eigenen Vertrauten, treuen Weggefährten und loyalen Kampfgenossen besetzt. Eine weitere Entlarvung der Haltung der Grünen zum Thema Rechtsstaat und Demokratie.

Hier im Operettenstaat Österreich ist dieses Vorgehen gelebte Tradition und gehört faktisch zur Nachwahl-Folklore: Beamte mit Nähe zum Vorgänger oder politischen Gegner werden auf Nullposten versetzt, also in ein Büro gesetzt mit Null Aufgaben und reiner Anwesenheitspflicht für eine üppige Apanage, während der neue politische Herr seine „Vertrauten“ in die Entscheidungspositionen hebt. Das führt natürlich zu einer wahlergebnisabhängigen Ämterrotation, wobei jede Umbesetzung nach Beamtenrecht mit einer Beförderung einhergeht. Erst wird man rausbefördert auf den Nullposten, dann wieder zurückbefördert wenn es einen Machtwechsel gab.

Das nennt sich hier „umfärbeln“, weil die Postenbesetzung jedes Mal der regierenden Parteifarbe angepasst wird und ist, no na, eine von allen schweigend geduldete Politfolklore, solange es nicht die eklen schwefelriechenden Blauen tun. Dann heult die Medienmeute unisono auf und ortet Machtmissbrauch und Korruption. Werden die FPÖ-nahen Beamten aber wieder in das besenkammergroße Büro für Positionen „ohne besondere Verwendung“ und ohne WLAN-Zugang verfrachtet und durch rote, grüne oder schwarze ersetzt, dann herrscht wieder eitel Frohsinn und man kümmert sich lieber darum, welche Schuhe Frau Svarovski auf irgend einem Wohltätigkeitsball trug. Tu Felix Austria!

***

Ach ja, apropos „Welt“. Da schreiben auch zwei FDP-Fuzzys, die begriffen haben wie man aus der zärtlichen Affäre mit den grünen Weltenrettern noch ordentlich Profit schlagen kann, einen Gastbeitrag unter der Schlagzeile:

Das effektivste Instrument für Klimaschutz ist der Zertifikatehandel“

Typisch für eine Schlagzeile ist das natürlich recht verkürzt formuliert, denn richtig müsste es heißen:

Das effektivste Instrument für das Befüllen der eigenen Taschen mit Abermillionen aus Unternehmens- und Staatskassen unter dem Vorwand Klimaschutz ist der Zertifikatehandel“

Man ruft eine drohende „Klimakrise“ aus und wendet sie ab, indem man mit Zertifikaten handelt und dabei mitverdient. Wo bleibt da der eben noch dröhnende Aufschrei der Grünen und Linken, man dürfe sich nicht an einer Krise bereichern? Oder gibt es gute Krisen und böse Krisen? Krisen, an denen man sich nicht bereichern darf und Krisen, in denen es gut und edel ist, sich die Taschen vollzustopfen?

Wie sagt Danisch immer so schön über die doppelten Maßstäbe?

***

Apropos doppelte Maßstäbe. Als die FDP beschloss, sich doch mit den Grünen ins Bett zu legen, seufzten die Medien auf, dass „endlich“ dieses „Blockieren“ ein Ende hat. Beschließt allerdings eine Partei, die AfD auch nur nicht als dämonische Widergänger auszugrenzen, brüllen auch die Medien nach konsequenter „Abgrenzung“ und sieht das Überschreitenroter Linien“.

Haltungsjournalismus“ ist nur ein anderes Wort für „Heuchelei“.

***

Da wird in Sankt Petersburg ein begeisterter nationalistischer russischer Kriegspropagandist im Kreise seiner Wagner-Freunde zerbombt, und schon weiß „der Westen“, dass das garantiert der Putin war. Der natürlich jetzt sogar seine eigenen Kriegstreiber detonieren lässt, um das dann böswillig der armen, engelsgleichen Ukraine anzuhängen. Man muss nur ganz, ganz fest dran glauben.

 
***

Ach ja, ein kleiner Tipp auch für alle, die immer noch hoffen und glauben, Putin wäre der Erlöser, der uns aus den Fängen der NWO und der WEF-Agenden retten könnte: Seit Samstag befindet sich der „digitale Rubel“ im Einsatz. Am Ende wird es auch in Russland nicht anders zugehen wie in China oder der EU. Die ganze Welt wird gleichgebügelt, und alle machen mit. Auch Putin.


3 Kommentare:

  1. Zum Thema Zertifikatehandel fällt mir immer nur der Witz von Monika Gruber ein: "Ja, ich schlage meine Frau, aber ich bezahle hinterher ja auch den Arzt."

    AntwortenLöschen
  2. Lieber FRago, Putin ist ganz sicher kein Musterdemokrat um der demokartischen Werte selbst willen, und mit seiner Staatsmacht in Clinch zu kommen ist alles andere als ein Honiglecken, in welchem man sich noch dazu auf Einhaltung von Begrifflichkeiten wie Rechtsstaatlichkeit verlassen könnte. Keine Frage. Auch vor Globalsierung, Digitalisierung, Modernisierung im weitesten und schädlichsten Sinne wird er uns nicht beschützen, wie er auch Russland nicht vor ethischer Ausdünnung oder wie man das nennen will, schützen will. Aber dennoch ist er außenpolitisch im Recht, und es muss bezweifelt werden, dass seine hegemoniale Macht so niederträchtig und schädlich wie jene der USA wäre. Dass er die Digitalisierung mitmacht, kann viele Gründe haben, ua auch Sachzwänge wie den Schutz der eigenen wWhrung vor den üblichen US-Erpressungen. Darüber zu urteilen braucht es mehr Wissen und Überblick als wir haben.

    AntwortenLöschen
  3. Wie hier an anderer Stelle schon einmal geschrieben, der Klima-Betrüger und ehemalige US-Vizepräsident Al Gore hatte sich ja vorgenommen, dank Zertifikathandel bzw. mit Emissionsrechten der erste CO²-Milliardär zu werden.

    Damit und mit anderen windigen Geschäften ist ihm das wohl auch gelungen.
    Ganz in Tradition der amerikanischen Schlangenölverkäufer (Rockefeller hat übrigens tatsächlich so begonnen).
    Es werden eben selten neue Betrugsmaschen erfunden.

    https://unbesorgt.de/viel-kohle-al-gores-maerchen-fonds/

    https://www.wiwo.de/finanzen/prominente-spekulanten-die-profiteure-im-handel-mit-co2-zertifikaten/5155246.html

    George Soros ist natürlich auch dabei...
    https://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/zertifikate/nachrichten/emissionszertifikate-das-milliardengeschaeft-mit-dem-abgashandel-seite-5/3531832-5.html

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.