Dienstag, 14. März 2023

Von der digitalen Sklavenordnung (Great Reset, Going Direct - Black Rock, Agenda 2030)

von Sandokan
 
 EU Kriegswirtschaft, NWO, Corona Pandemie, Massenmigration, Inflation, CO²-Abgabe, Klimakrise, Energiekrise, Lebensmittelverknappung-Veganismus-Insekten, LGBTQIA+, Cyberattacken, Problem-Reaction-Solution, Social Credit Score

Entrechtung getarnt als idealistische Weltrevolution

Der frühere UN-Exekutivdirektor und ehemalige Europachef des Club of Rome, Călin Georgescu erzählt im Interview über den Prozess der Unterwanderung und der globalen Übernahme der Vereinten Nationen durch eine technokratische Machtelite.
Er skizziert die Machtstrukturen innerhalb der UN, ihre verdeckte Manipulation wie auch Ausbeutung und Versklavung von Menschen auf der ganzen Welt und zeigt die ernüchternde Realität einer einst wohlwollenden Organisation auf.


Die ehemalige US-Staatssekretärin, Investmentbankerin und langjährige Kritikerin des heutigen Banken- und Finanzsystems, Catherine Austin Fitts über die uns alle betreffenden gesellschaftlichen Gefahren der Digitalen Zentralbankwährungen (Central Bank Digital Currency, CBDC).


Der Filmemacher Robert Cibis (Oval Media) und Catherine Austin Fitts sprechen über das Zusammenspiel von Politik und Finanzen. Austin Fitts zeigt auf, wie schrittweise die rechtsstaatlichen und demokratischen Strukturen durch ein Zwangs- und Kontrollregime ersetzt werden.





1 Kommentar:

  1. die Catherine Austin Fitts kenne ich aus einigen Corona Untersuchungsausschüssen und ICIC ist mir natürlich auch ein Begriff

    Haben viele interessante Themen, allerdings sind die elendig lange - unter 1,5 Stunden geht meist nix

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.