Dienstag, 21. März 2023

Fußnoten zum Dienstag

von Fragolin


Unvaccinated lives matter.

***

Jetzt drehen sie nicht nur durch, weil sie kein Nutellabrot bekommen, sondern auch, weil man sie nicht beim Kinderkarussell vorlässt: weil ein anderer Kirmesgänger vor einem Fahrgeschäft über die Reihenfolge diskutieren wollte, bekam er von zwei „Männern“, die vorsichtshalber (wie wir das vom Jahrmarkt her kennen) schon mal ein Messer einstecken hatten, eine Klinge ins Herz.

***

Willst du einem Menschen den Daumen abhacken, dann drohe ihm damit, seinen Arm abzuhacken und dann amputiere ihm „nur“ den Daumen: er wird dir ewig dankbar sein für die Gnade.

***

Zitat zum Tage:

"Historisch gesehen sind die schrecklichsten Dinge - Krieg, Völkermord und Sklaverei - nicht durch Ungehorsam entstanden, sondern aus Gehorsam."
Howard Zinn (1922 - 2010)


10 Kommentare:

  1. Kein Grund zur Aufregung. Der junge Mann, der in Münster gemessert wurde, hieß Marc, war also nur eine deutsche Kartoffel.

    AntwortenLöschen
  2. Deutschländer21 März, 2023 15:01

    Das sagt erstmal gar nichts, viele Migrationshintergründige bekommen heute von ihren Eltern bewusst urdeutsche Vornamen, um bequemer die Biodeutschen zu bemessern.

    AntwortenLöschen
  3. Wie traurig das auch ist, dennoch würde mich interessieren, welche deutschlandfeindliche Partei der tote Marc so gewählt hat. Hat er die Lügen des BRD-Regimes geglaubt, daß seine Golstücke ja alle so nett wären? Mußte er sich mit solch eine Goldstück anlegen, wäre der Karusselführer nicht sein Ansprechpartner gewesen?
    Vor einiger Zeit haben solche Goldstücke einem Nachbar, der nachts beschickert auf die Straba wartete und mit Geldwechseln helfen wollte, den Geldbeutel aus der Hand gerissen. Mir wäre das nicht passiert, denn ich hätte denen nichts gewechselt.
    Ich denke, ich hoffe, AfDler und andere "Nazis" leben etwas sicherer, eben WEIL sie sich VORURTEILE leisten ...

    AntwortenLöschen
  4. Tja, und wie heißt der Mann, der den „Biodeutschen“ erstochen hat?? Laut Polizei heißt er - man lese und reibe sich die Augen - Jewgeny A. !! Mal sehen, ob die Russlandtrolle das überhaupt erwähnen…

    AntwortenLöschen
  5. Werter Anonym,
    wieso sollte das jemand erwähnen, wenn es doch jetzt dadurch bereits erwähnt ist? Da es sich um einen Vornamen handelt, der auch bei Ukrainern verbreitet ist und diese im Gegensatz zu Russen, die aktuell eher zu unerwünschten Personen erklärt und des Landes verwiesen werden, gerade in Scharen vor der Einberufung an die Verteidigungsfront nach Schland "flüchten", wo auch Fahnenflüchtige des angeblich engsten Verbündeten Asyl bekommen, müssten "Russlandtrolle" sich ja sogar ärgern, dass sie das mit dem ukrainischen Vornamen nicht erwähnen konnten.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  6. Und woher weiß Herr Fragolin, dass der Mörder Ukrainer ist?????

    AntwortenLöschen
  7. Es war kein Ukrainer, werter Fragolin. Es war ein Kasache. Wobei, die sind für euch ja eh Russen. 😉

    AntwortenLöschen
  8. Die einzig wichtige Frage wäre: Warum darf sich ein bereits polizeibekannter Straftäter wie Yevgeni A. überhaupt in Deutschland oder der EU aufhalten?

    Jene die das möglich gemacht haben tragen die Mitschuld an diesem Mord!
    Völlig egal ob er Russe, Ukrainer, Kasache, kasachischer Russe oder kasachischer Ukrainer ist.

    AntwortenLöschen
  9. Und woher weiß der Herr Anonym, dass es ein Kasache war? Oder dass es kein Unkrainer war? Dass es ein Russe war?
    Lerne: Mutmaßungen und reine Behauptungen aus dem Bauch heraus, wie sie aus den üblichen linken Kreischlöchern schallen, müssen weder begründet noch belegt werden. Das verlangt man immer nur von den anderen.
    Tja, mache ich aber auch nicht. Und nu? Tobsuchtsanfall? Kreischorgie?
    Mir egal.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  10. Es heißt, dass der so jung Abgeschiedene da auf der Kirmes einen Streit schlichten wollte(?) -
    Genesis 19.7: "Oh, meine Brüder, tut doch nicht so übel!"
    Wenn dem so war: Was willste da noch saren.

    Kommentar bei PPQ

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.