Donnerstag, 1. Dezember 2022

Fußnoten zum Donnerstag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Nachdem der Jubel über die gesprengten Gasleitungen bei den deutschen Grünen verklungen ist, brandet neuer Jubel auf, weil irgendwann in ein paar Jahren die lupenreine Demokratie Qatar gigantische zwei Prozent der Gasausfälle durch den inoffiziellen Kriegseintritt gegen Russland übernehmen wird. Supersaubere LNG-Tanker fahren, wahrscheinlich angetrieben durch geradezu herrenmenschliche Moral und Haltung, um die halbe Welt, und wenn dann aus dem von Australien gekauften schwimmenden LNG-Terminal, das dort aus Umweltschutzgründen durch die Zulassung gefallen war (einfach mal „Höegh Esperanza“ googeln), massiv Chlorspülungen ins Wattenmeer fließen, dann sollen sich die Schlickwürmer und Miesmuscheln doch freuen, endlich sauberes Wasser zu bekommen. Man stirbt hygienisch. Als wäre man gespritzt.

Natürlich, Ehre wem Ehre gebührt, erst als dritter Kahlschlag der Umwelt. erst nach dem Abholzen tausendjähriger Wälder für Windräder und dem Aufstellen von riesigen Offshore-Windparks, die das Ökosystem küstennahes Meer zerstören, kommt der bejubelte Einsatz großer schwerölgetriebener Tankerflotten, um das Gas, das man bisher einfach aus dem Rohr zapfen musste, um die halbe Welt zu karren. So sieht grüne „Umwelt- und Klimapolitik“ aus.

***

Ach ja, noch etwas zum Größenverhältnis zwischen Russland-Sanktion und Qatar-Deal: Weil man sich dieses Jahr vom verhassten Händler nicht mehr den Fünf-Kubikmeter-Tank im Keller mit Heizöl anfüllen lassen will, storniert man den Kauf und bestellt bei einem anderen Händler ein Einhundert-Liter-Fass zum dreifachen Preis, das in vier Jahren geliefert wird, und lehnt sich zurück, denn alles wird gut.

Da fragen doch ernsthaft böse Zungen, ob der Kinderbuchautor „irgendwas mit Schweinen, Hühnern, Kühen“ Habeck überhaupt wirtschaftliche oder mathematische Zusammenhänge begreifen kann. Gegenfrage: Wenn er es könnte, wäre er dann bei den Grünen?

***

Unbestätigten Gerüchten zufolge handelt es sich hier um ein historisches Foto von Klein-Robert, der schon in jungen Jahren als begeisterter Junggrüner an der Idee eines umweltfreundlichen LNG-Tankers gearbeitet hat:



Inzwischen wird an hochseetauglichen Modellen geschraubt, die bald in Serie gehen sollen, um sorgfältig und umweltfreundlich gefördertes Frackinggas zu uns zu bringen:



1 Kommentar:

  1. Bitte nicht lachen, aber die arbeiten wirklich an neuen Segelschiffen um die CO2 Emissionen nach unten zu drücken.

    Stichwort: Flettner Rotor (Anfang 20 Jhd - deutscher Luftfahrtingenieur -abgeschaut vom Modell des "Klippers" und dementsprechend weiterentwickelt)- Magnus Effekt (Fussball/"Banane"- abgeschaut (Das Aussehen mit den Säulen erinnert an die Titanic)

    (für alle technisch Interessierten)

    Why Wind Power Ships May Be The Future of Transportation

    https://youtu.be/MdI191-vNlc?t=222

    erste Prototypen "segeln" bereits

    Scandlines-Hybridfähre „Berlin“ mit Rotorsegel

    https://youtu.be/Erb7LEiX3kk

    weitere Ausbaupläne in der " Hybriden" Schifffahrt - LNG- Gas, Dieselmotoren - Elektrik
    Im Zuge einiger Recherchen (Schöne neue Welt) bin ich zufällig darüber gestolpert ;)

    PS: zum Teil ist es mehr als erschreckend was die alles vorhaben - "Corona sei dank" - aber das ist ein anderes Kapitel

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.