Montag, 21. November 2022

»Why would you give an experimental, gene based shot to your child ...?«

 by Mngent 
 
 

Dr. Ryan Cole, Pathologist: “Why would you give an experimental, gene based shot to your child risking: her fertility, her heart, her brain, her liver, her health for her entire lifetime for a common sniffle.”

 
This is is a criminal act on children and on humanity!

 

6 Kommentare:

  1. Laut Statistischem Bundesamt gab es in Deutschland 2022
    eine deutliche Übersterblichkeit (verwundert eigentlich angesichts der lebensrettenden Impfung).
    Grund: wahrscheinlich weil es im Sommer heiß war...

    https://de.statista.com/infografik/21523/anzahl-der-sterbefaelle-in-deutschland/

    Komisch nur, jetzt ist es nicht mehr heiß und die ungewöhnliche Übersterblichkeit ist immer noch da.

    https://www.n-tv.de/panorama/Deutlich-mehr-Todesfaelle-als-ueblich-im-Oktober-article23730648.html

    Also ich tippe auf Putin als Verursacher.

    AntwortenLöschen
  2. https://odysee.com/@ovalmedia:d/Teaser_1920_1080:f

    Killt keine Kinder
    Kinder sind das Immunsystem unserer Gesellschaft und unsere Zukunft

    Diese Pressekonferenz ist im Kern der Baby- und Kinder-Corona-Impfung gewidmet, die der
    MWGFD e.V. vehement und mit fundierter wissenschaftlicher Begründung ablehnt. Wir gehen zu Beginn der Veranstaltung aber auch nochmals kurz auf das Thema Maskenpflicht und politisch-motivierte Prozesse gegen kritische Mediziner ein.

    AntwortenLöschen
  3. Ich sehe das mit der Übersterblichkeit relativ gelassen. Nachdem die Ukronazis den Krieg sowieso gegen Russland gewinnen werden und die Deutschen das Klima gerettet haben, wird auch die Übersterblichkeit sein Ende finden - gaaaaanz bestimmt!
    Oder gibt's sonst einen Grund für die hohe Sterberate?

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  4. Killing the unborn children and injecting the born dead, logic of evil!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die, die am lautesten von „Killing“ und „Mörderinnen“ schwadronieren, sind oft jene, in insgeheim ihre Geliebten zur Abtreibung genötigt haben. Solche Fälle sind zahllos. Besonders unter Priestern und AfD-Politruks.

      Löschen
  5. @Anonym 23 November, 2022 23:08

    Sicher, ganz bestimmt ...

    https://odysee.com/@Velyaminov:a/Only-Fans-Abortion-Abomination:b
    https://odysee.com/@ajbernard110:3/celebrating-abortion-moderate-comes-to:1
    https://www.youtube.com/watch?v=2OUYQow5S-U

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.