Freitag, 25. November 2022

»Trust The Science!!!« — Hm ... ... and why?

von LePenseur
 
 
Tja — warum denn eigentlich? Wo doch »die Wissenschaft« in förderungs- und karriereinteressierten Kreisen (jetzt komme mir keiner mit dem Märchen, daß »die Wissenschaft« nur uneigennützig an tieferem Verständnis der Welt und »was sie zusammenhält« interssiert sei!) längst zu einem selbst-referentiellen Zirkel von staatsalimentierten »Experten«-Nutten degeneriert ist. Wie sich anhand der folgenden Diskussion, an der u.a. auch ein gewisser Prof. Drosten teilnahm, unschwer ersehen läßt:
New Fauci emails show Christian Drosten, other Corona astrologers debating whether and how to address the laboratory origins hypothesis

Drosten: "Didn't we congregate to challenge a certain theory, and if we could, drop it?" 
 
eugyppius 

In February 2020, virologists were beginning to worry that discussion about the origins of SARS-2 was getting out of hand. Four of them – Edward Holmes, Kristian Andersen, Andrew Rambaut and Robert Garry – decided to write a short statement on the matter, in the hopes of regaining control of the debate. Jeremy Farrar, chairman of the international vaccination cabal known as the Wellcome Trust, coordinated their work and sent a draft to various virological villains, among them Anthony Fauci and Christian Drosten, for comment.
Warum überraschen mich diese E-Mails nicht wirklich? Ach, warum denn nur ... 

-----
 
P.S.: weitere informative Artikel zu dem Thema finden Sie bei »eugyppius: a plague chronicle«, bspw.
https://www.eugyppius.com/p/maximum-vaccination
https://www.eugyppius.com/p/more-on-original-antigenic-sin-and
https://www.eugyppius.com/p/long-covid-is-a-social-construct
https://www.eugyppius.com/p/omicron-ba5-prefers-hypervaccinated
https://www.eugyppius.com/p/exhaustive-study-of-german-mortality
https://www.eugyppius.com/p/original-antigenic-sin-is-a-real

-----

P.P.S.: »Corona astrologers« ist eine überaus treffende Bezeichnung, die man sich merken sollte!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.