Montag, 28. November 2022

Karma's a bitch

von LePenseur


Schon wieder ist einer »plötzlich und unerwartet« von dannen gegangen (Dank an Michael Klonovsky — und an Kommentator Kreuzweis für den Hinweis):

 
Im Gegensatz zu den von ihm zitierten Umfrage-Geimpften, hatte das Karma offenbar Verständnis für die Ungeimpften. Denn wenn sie nicht geimpft sind, so leben sie noch heute, wie es so schön heißt ...


9 Kommentare:

  1. Auf gut Wienerisch: Wenn ma ausgerechnet Greane mit da schweigenden Mehrheit kummen, dann geht ma des G'impfte auf.

    Oder es ginge mir auf, wäre ich geimpft.

    AntwortenLöschen
  2. Shit happens.

    AntwortenLöschen
  3. Wenn man das esoterische "Karma" in den orthodoxen Glauben transferieren möchte, kann man nur mit der Hl. Schrift sagen: "Der Herr lässt seiner nicht spotten!"
    Darüber nachzudenken hat Herr Wirtz jetzt sehr viel Zeit. Nein, keine Zeit, sondenr Ewigkeit. Und warm hat er es dort, wo er jetzt ist, auch. Ohne dass er die Umwelt belasten muss. Immerhin.

    AntwortenLöschen
  4. Grün - grüner - giftig grün!
    Wie wahr....

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  5. Meine Frau und ich selber sind ungespritzt und seid 1 Jahr auf der Strasse u.a. auch gegen die allgemeine Impfpflicht demonstrierend.
    Was wir momentan tunlichst vermeiden ist eine gewisse Schadenfreude oder Spott an diejenigen zu richten, die, hoffentlich gutgläubig, an diesem weltweiten Menschenexperiment teilgenommen haben. Tote erreiche ich sowieso nicht mehr. Als Christ (mitleidsbesoffen wie die halt sind) bin ich verpflichtet Böses nicht mit Bösem zu vergelten. Dabei vergessen wir oft, dass wir uns dann nämlich auf demselben Niveau bewegen, welches die "Impfsprinter" gegen die Impfskeptiker an den Tag gelegt haben. Auf dieses Niveau werde ich hoffentlich niemals sinken. Sollten wir alle nicht tun. Advent usw. Sie wissen schon......

    AntwortenLöschen
  6. "... Tote erreiche ich sowieso nicht mehr. Als Christ (mitleidsbesoffen wie die halt sind) bin ich verpflichtet Böses nicht mit Bösem zu vergelten."

    Daß man Tote nichtmehr erreicht, weiß selbst der größte Ketzer: "Tote beißen nicht!"

    Aber für die Christen gilt: "Ich bin die Kraft, die stets das Gute will, doch stets das Böse schafft." Wenigstens könnte man als "Christ" sagen "Deus vult!".
    Aber die Midleidsbesoffenheit der Christen ist leider fast immer von den Mächtigen orchestriert. Bei Ketzern, die der Christen WAHRE Religion ketzern, ist schnell Schluß mit der "Mitleidsbesoffenheit", da kann die Justiz gerne Greise für falsche Meinungen 12 Jahre einknasten.
    Gehen Sie mir los mit dem christlichen Mitleid! Es gibt kaum was Verlogeneres!

    AntwortenLöschen
  7. Ja Gerd, Sie haben schon recht. Aber ein klitzekleines Wenig dürfen wir uns auch als Christen darüber freuen, daß wir nicht ganz so blöd waren wie diese vollhysterisierten Menschen.

    AntwortenLöschen
  8. Weil ich gerade zufällig darauf gestoßen bin...

    Dass Justin Biber (von dem mir jetzt nicht wirklich viel bekannt ist, außer dass er als Internetphänomen begonnen hat und irgendwelche Musik macht) an einer Gesichtslähmung laboriert hatte man vielleicht schon gelesen.
    Aber auch seiner Ehefrau geht es gesundheitlich schlecht.

    https://kurier.at/stars/nach-schlaganfall-erneute-gesundheitliche-probleme-bei-hailey-bieber/402241773

    Junge Leute deren Gesundheit exakt so angeschlagen ist, wie es auch bei Nebenwirkungen der sog. Covid-Impfung zu erwarten wäre.
    Aber wahrscheinlich bloß wieder nur Zufall.

    *) Nachtrag: Sucht man danach, dann ist lustigerweise Google voll mit Meldungen von sog. "Fakten-Checkern" die meinen, ein Zusammenhang mit den Covid-Impfungen wäre nicht belegt.
    Lässt sich ja auch im Einzelfall faktisch nur schwer belegen...
    Womit Google aber unwidersprochen ebenfalls voll ist, mit der Behauptung die Erkrankungen der beiden wären das Resultat von Long Covid.
    Realitätsverweigerung vom Feinsten.

    AntwortenLöschen
  9. "Der Schauspieler Tobias Langhoff ist seinem 60. Geburtstag überraschend in Berlin gestorben"

    Von einer Krankheit habe ich nach etwas Gurgeln nix gelesen. Er sah drahtig-sportlich aus, anscheinend begeisterter Bergsteiger, männlich gutaussehend.
    Ob Long-Covid ihn vielleicht so rentenkassenfreundlich hinweggerafft hat?

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.