Freitag, 30. September 2022

Fußnoten zum Freitag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Uschi von der Leyen ist erbost, dass die Italiener eine Frau gewählt haben, die ihr nicht in den Kram passt. Sie droht ganz offen mit „Instrumenten“, die sie gegen diese Regierung auspacken will. Sollte man sich merken: Meloni wurde von ausreichend Italienern gewählt, um Präsidentin werden zu können, Von der Leyen wurde von niemandem gewählt und nur von ihrer politischen Ziehmutter Merkel nach Brüssel verfrachtet, als die Luft der Korruptionsstrafverfolgung in der Heimat für die Uschi zu dick wurde.

Und dann wundern sich diese Gestalten, dass die Italiener wählen wie sie wählen? Ich wundere mich eher, dass die Österreicher und Deutschen wählen, wie sie wählen.

***

Die Welt (zumindest der Teil, der nicht nur tagesschaut oder sich zeitimbildet) lacht über den nächsten Gag des dementen Schlafwandlers im Präsidentenamt, als Biden während einer Veranstaltung zu Ehren einer tödlich Verunfallten fragt, warum sie nicht dabei ist. Nicht so hämisch, Leute, immerhin musste der Mann achtzig werden um eine lächerliche Witzfigur zu werden; Lauterbach und Baerbock schaffen das schon in weit jüngeren Jahren.

***

Alle ukrainischen und baltischen Staaten haben sich 20 Jahre lang gegen den Bau von Nordstream ausgesprochen. Jetzt liegen Schrott im Wert von 20 Milliarden Dollar auf dem Meeresgrund, ein weiterer Preis für Russland durch seine kriminelle Entscheidung, in die Ukraine einzumarschieren.“

Und, eindeutig den Adressaten benennend: „Thank you, USA“

Also spricht nicht etwa irgendein staatsverweigernder Schwurbler sondern kein geringerer als der Abgeordnete zum Europäischen Parlament und ehemalige polnische Verteidigungs- und Außenminister, Radosław Tomasz Sikorski.

Das billige Gekreisch, Putin wäre verantwortlich, entpuppt sich immer mehr als plumpe Kriegspropaganda um einen Angriffsgrund der NATO auf Russland zu provozieren. Die Wahrheit, die im Krieg immer als Erstes stirbt, wird immer offensichtlicher, auch wenn sie auszusprechen bald zum Risiko wird.

***

Da kommt ein junger Papa mit seinem fiebrigen Kind in ein Berliner Kinderkrankenhaus und erlebt stundenlang nur Chaos und Überforderung, bietet einer ebenfalls leidenden jungen Mutter sogar Hilfe und Rechtsbeistand im Falle einer Klage gegen das Krankenhaus an – und erntet dafür einen Shitstorm. Denn der junge Vater ist selbst SPD-Abgeordneter im Berliner Stadtparlament. Und damit einer der Mitverantwortlichen an diesen Zuständen.

Daran erkennt man die Realitätsferne dieser Politfuzzis; die beschließen irgendwas und machen sich wichtig, aber wenn sie dann auf die Folgen ihres eigenen schütteldummen Missmanagements treffen, bedrohen sie die unter ihrer Inkompetenz Leidenden dann auch noch mit rechtlichen Schritten. Wer wählt sowas?

***

Ein anderer Bejammerer der Folgen der eigenen Politik, der Insolvenzignorant Habeck, hat den wahren Schuldigen an der deutschen Energiekrise gefunden: Frankreich besitzt zu wenig Liefersicherheit für seinen Atomstrom. Kann man nicht erfinden, ist aber ein typischer Effekt in Krisen, den natürlichen Feinden der Wohlstandskrankheit Sozialismus: Man kann die eigene moralisch edelste und höchstwertige Agenda nur dann durchziehen, wenn außerhalb andere existieren, die auf all die hehren Ziele pfeifen und das zur Verfügung stellen, was die Linken nicht zustande bringen aber dringend für ihr Wolkenkuckucksheim brauchen.

Wenn Gebirge für das Lithium platt gemacht werden, das sie für ihren Traum von der E-Mobilität brauchen – egal, das ist irgendwo in Peru. Und die Kinder, die Kobolde aus Erdlöchern schleppen, sind im fernen Kongo. Der Strom für diesen Traum soll eben aus französischen Atomkraftwerken kommen, die genau jene Energie liefern müssen, die Deutschland nicht hat, weil es seine eigenen Atomkraftwerke aus Gründen der klimarettenden Bessermenschlichkeit abschalten ließ.

Kann man nicht erfinden, können nur Linke liefern.


3 Kommentare:

  1. zur Sprengung von NordStream
    Der ORF ist an Peinlichkeit wirklich nicht zu überbieten. Da laden die einen angeblichen Russlandexperten ins ZIB2 Studio ein, der die Urheberschaft eindeutig bei den Russen sieht, weil "er halte es für ein schwaches Motiv, dass die USA die russischen Erdgasexporte nach Europa für längere Zeit unterbinden wolle." Dieser angebliche Experte hat wohl nicht mitbekommen, mit welchen erpresserischen Mitteln die USA die Fertigstellung von NS2 jahrelang verhindert wollten. Vielleicht ist er aber auch kein wirklicher Experte, sondern nur ein gut bezahlter Propagandist.

    AntwortenLöschen
  2. Was Italien betrifft, bleibt abzuwarten, ob nicht doch wieder ein Bock bzw. Ziege zum Gärtner gemacht wurde, zumal die Signora dem Widerling aus der Kokaine bereits Unterstützung zusagt
    Wer weiß, ob nicht von der Lügen und die Italienerin im Hinterzimmer fröhlich mit Prosecco anstoßen, während sie dem gemeinen Volk - jede auf ihre Art - ihre Theaterrolle vorspielen

    Auch wenn die Welt lacht, zum Lachen ist das schon lang nimmer. Lauter in ihrer geistigen und intellektuellen Struktur höchst fragwürdige Figuren, die sich in wirklichen Machtpositionen befinden, dazu hingesetzt von skrupellosen Verbrechern die im Hintergrund die Fäden ziehen, um deren völlig menschen- und lebensverachtende Agenda durchzubringen.

    Ad Kindsvater - Berufspolitik gehört abgeschafft! Max. 3 Jahre im Amt und dann einer normalen Arbeit nachgehen UND mit den Entscheidungen aus ihrem politischen Dasein leben müssen, wie jeder andere Bürger auch!

    "Grüne Nachhaltigkeit" geht offenbar über Leichen egal ob Mann oder Kind oder Natur - die Propaganda muß nur laut genug sein.
    Wie lange sich die Deutschen und Österreicher wohl damit noch die Ohren volldröhnen lassen bevor sie merken, daß diese Kakophonie nicht nur das Trommelfell schädigt.

    mfG
    Tanit

    AntwortenLöschen
  3. Geschätzter Fragolin,

    ich würde Habeck nicht als Insolvenzignorant bezeichnen sondern als ... Tusch! ... Insovenzleugner!!!


    Gerald

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.