Donnerstag, 22. September 2022

Das Ganze tritt nun in eine ganz andere Phase ein

Gastkommentar
von Helmut
 

Putin hat das ja raffiniert gemacht: er lässt nun in den russisch dominierten Gebieten Referenden abhalten. Klar werden diese Referenden so ausgehen, dass diese Gebiete zu Russland gehören wollen. Wenn Bubi Scholz erzählt, dass das der Westen nicht anerkennen will, dann ist das Papperlapapp. Volksabstimmungen sind ein Plebiszit des im betreffenden Gebiet lebenden Volkes, und wenn man das nicht anerkennen wollte, dann müssten viele Abstimmungen nicht anerkannt werden.

Dann müsste man auch das Ergebnis der Volksabstimmung von Ödenburg (ungarisch "Sopron") nicht an-erkennen, wo es damals darum ging, ob Ödenburg zu Österreich gehört oder zu Ungarn. Die Ungarn haben Busse-weise ungarische Staatsbürger aus dem Hinterland nach Ödenburg gefahren, um abzustim-men, damit der Spruch klar Richtung Ungarn geht.

Nun wieder zu den von ethnischer Seite russisch dominierten Gebieten:

Die waren ja seit Maidan unter ukrainischem Beschuss, haben tausende von Toten zu verzeichnen, auch Alte, Frauen und Kinder. Es war Terror pur. Egal, ob jemand dabei ist, der die Russen nicht mag oder überhaupt anders denkt — wenn der Russe garantiert, dass derjenige auf diesem Gebiet der Abstimmung später in Frieden leben kann, dann wird er für die Russen stimmen.

Aber nach der Abstimmung und der darauf logischer Weise zu erfolgenden Annektierung dieser Gebiete handelt es sich aufgrund des Referendums um russisches Staatsgebiet und nicht mehr um ukrainisches. Das bedeutet, dass Putin dann nicht mehr ukrainisches Gebiet angreift, sondern russisches Gebiet ver-teidigt.

Genau das ist der casus cnactus. Damit kann er alle seine Landsleute darauf einschwören, dass Russland zu verteidigen ist, ähnlich wie damals gegen Hitler. Dann ändert sich vieles, auch in der Bevölkerung. Da stehen dann alle Russen, mit oder ohne Uniform, wie eine geschlossene Einheit hinter dem Präsidenten. Klar wird's immer noch Kritiker geben, aber die haben dann einen verdammt schweren Stand und sind in einer absolut unbedeutenden Minderzahl.

Meine ich halt.

 

8 Kommentare:

  1. "Da stehen dann alle Russen, mit oder ohne Uniform, wie eine geschlossene Einheit hinter dem Präsidenten. Klar wird's immer noch Kritiker geben, aber die haben dann einen verdammt schweren Stand und sind in einer absolut unbedeutenden Minderzahl"

    Bis auf diejenigen, die jetzt verzweifelt versuchen, aus Russland abzuhauen. Die Flüge von Moskau und St.Petersburg nach Istanbul, Jerewan und Helsinki sind hoffnungslos ausgebucht und es gibt nicht mehr viele Länder, in die junge Russen noch ausreisen könnten. Sogar der Sohn von Peskow, Putins Sprachrohr, hat öffentlich angekündigt, dass er sich der Mobilmachung entziehen will. Mourir pour Donezk? Null Bock.

    AntwortenLöschen
  2. "Meine ich halt". Ja, das ist eine Meinung, nicht mehr. Ganz bestimmt kein Faktum. Die Tausende, die seit gestern fieberhaft versuchen, aus Russland noch rauszukommen, sprechen eine ganz andere Sprache als Ihre Meinung.

    AntwortenLöschen
  3. Bleiben noch genug über. ach ja, aus der Ukraine haben sich wohl auch keine Männer abgesetzt?

    wie sich der kleine Transantlantiker die Welt halt so vorstellt.

    AntwortenLöschen
  4. CE___

    Ja, Ja, unweigerlich wird es viele Russen geben die versuchen einer Einberufung zu entgehen.

    Nur, das besagt gar nichts, und es ist ein Fehlschluss hier irgendwo ein Propaganda-Pünktchen gegen Russland glauben erzielen zu können oder Schadenfreude, weil es gibt diese Reaktionen in jedem Staat mit Wehrpflicht.

    Ich erinnere nur an die (zehn?)tausenden "draft dodgers" in den USA zu Zeiten des Vietnamkrieges die sich über die sandgelbe oder grüne Grenze nach Süden oder Norden geschlagen haben.

    Die Ukraine hat gleich innert der ersten Tage die ganze männliche eigene Bevölkerung zwischen 18 und 60 Jahren im Lande einkaserniert.

    AntwortenLöschen
  5. Es gibt in Russland keine freien Plätze für Auslandsflüge?
    Suchen Sie sich doch einen aus und glauben Sie nicht alles, was westliche Medien verbreiten.

    https://www.aeroflot.ru/sb/app/at-de#/search?adults=1&cabin=economy&children=0&infants=0&routes=IST.20220924.MOW&_k=j1oxc5

    AntwortenLöschen
  6. @Sandokan
    Genau! Das sind die Flüge von Istanbul nach Moskau. Für die begeisterten Wehrpflichtigen, für die es dulce et decorum est pro Putin mori.

    AntwortenLöschen
  7. Legoland ist abgebrannt22 September, 2022 20:28

    @Rizzo:

    Bei ca 25 Mio. Reservisten, von denen aber nur 300.000 momentan eingesetzt werden, wären nach deiner Rechnung noch 24,7 Mio. Flüchtlinge nach Istanbul zu erwarten. Das wird eine Sache, die die Turkish Airlines nur mit viel, viel Anstrengung stemmen wird!

    Und wohin dann mit den ganzen Russen in der Türkei? Müssen die in die EU weitergesandt werden? Das wird interessant ...

    AntwortenLöschen
  8. Russland ist echt ne schräge Diktatur, die lassen Deserteure einfach per Linienflug ausreisen.
    Da lob ich mir den liberalen Rechtsstaat Ukraine, da kostet die Ausreise eines Drückebergers 5.000,- € Schmiergeld, ohne Flugticket.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.