Samstag, 13. August 2022

Zum Glück ist heute nicht ein Freitag, der 13.

 
... denn sonst könnte bei Lesen des folgenden Gastkommentars ein abergläubischer »Gruseleffekt« nicht ausgeschlossen werden. Aber auch an einem Samstag dem 13. ist das Szenario durchaus geeignet, ein für August-Verhältnisse recht schockartiges Frösteln auszulösen ...

Gastkommentar
von Kontributor
 

Mit einem mehrtägigen Blackout endet 
die Gesellschaft, die wir kennen
 
 
2014 arbeitete ich lose mit dem BBK bezüglich einer repräsentativen deutschlandweiten Befragung zu den Folgen von Katastrophen/Kataklysmen und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft zusammen. Seitdem publiziere ich auch jede Menge zum Thema.

Im Rahmen einer Nebentätigkeit mit einer in Brüssel sesshaften NGO im Sicherheitsbereich erfuhr ich von den Vorstandsmitgliedern, dass es eine Studie im Auftrag des THW (meine ich zumindest) gibt, die in einem Tresor fest verschlossen nur ganzen drei Personen zugänglich gemacht wurde. Mit einer dieser Personen sprach ich darüber, was passiert, wenn Deutschland von einem mehrtägigen Black-out heimgesucht wird. Aussage: Es wird kein Stein mehr auf dem anderen bleiben. Die Folgen sind so katastrophal, dass man alles tue, dass die Inhalte dieser Studie niemals öffentlich werden. Das Problem sind eben nicht nur die sozialen Unruhen oder Hungersnöte, die eintreten werden, sondern auch der Zusammenbruch von Versorgungsstrukturen (auch Lieferketten und dgl.), die Jahre, wenn nicht Jahr-zehnte, benötigen, um wiederaufgebaut zu werden.

Eine weitere Aussage war: Wir haben in Deutschland bei einigen Umspannwerken so neuralgische Punkte, dass — wenn diese mit einer Bazooka (Boden-Luft-Rakete) getroffen werden — das gesamte Stromnetz sofort kollabieren würde. Wüsste ein potentieller Terrorist davon, wäre es um Deutschland geschehen. Auch deshalb dürfen Studien wie obige niemals in der Öffentlichkeit bekannt werden. Ich fragte mich: Wenn man schon so offen verwundbar ist, warum macht man dann nichts zur Ab-sicherung? Bekam da aber keine Antwort drauf. Fakt ist, dass mir jetzt erst bewusst wurde, dass ein deutscher Blackout auch zu einem europäischen Blackout führen muss. Das fertig gestellte, zusammen-hängende europäische Stromnetz lässt da keinen Zweifel zu. Ein endloses Thema. 

Vielleicht ist es auch so, dass die "Eliten" (wer immer die hinter unseren ahnungslosen Kinderbauch-autoren, vom Völkerrecht kommenden und Cum-Ex-Beschützern stehenden Politeliten sind...) genau darauf hinaus wollen: Die Zivilisation so zusammenbrechen zu lassen, dass die Menschen in der Not sich gegenseitig die Köpfe einschlagen — um damit die eigene Spur zu verwischen und zur Bevöl-kerungsreduktion auf "natürlichem" Wege beizutragen. 

Die Dekonstruktion von Glaube, Familie, Gesellschaft und Nation (Staat) als freimaurerisches Prinzip ist fast abgeschlossen, so daß beim Individuum kein Halten mehr sein wird, wenn der Blackout kommt. Es geht dann um das nackte Überleben und das Recht des Stärkeren.

 

1 Kommentar:

  1. "They don’t go after your money cos it’s just a piece of paper and they can print money easily.
    They want your land, your home, your gold - and your kids
    Because these are the real assets they are after."

    Catherine Austin Fitts

    Sandokan

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.