Mittwoch, 20. Juli 2022

Wüste Ansicht

von LePenseur
 
 

Todschick und trendy gekleidet (bzw. entkleidet), ist dieser jungen Dame offenbar das Kamel abhanden gekommen, das sie zur nächsten Oase bringen sollte. Nun späht sie nach einer Mitfahrgelegenheit — ob mit Erfolg, darf angesichts der Dünenlandschaft eher bezweifelt werden. Also: Schnürsenkel binden und losmarschieren — sonst fressen dich die Geier, Mädel!
 
 

6 Kommentare:

  1. Der nächste Beduine, der vorbeikommt, wird sich um die Schnürsenkel wenig scheren.

    AntwortenLöschen
  2. Hoffentlich ist die Oberweite natürlicher als die Klimahysterie.

    https://imgur.com/DkhOVC4

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  3. So irrlichternd der Penseur in politicis unterwegs ist, aber seine Preziosen in eroticis sind ganz großes Feuilleton und wären eine regelmäßigen Erotik-Kolumne in der FAZ oder im New Yorker würdig. Chapeau!

    AntwortenLöschen
  4. Franz Lechner21 Juli, 2022 09:57

    Mich stört halt dieses Blechzeug um den Bauch. Ganz sicher ist es auch sonst wo zu finden. Und das macht irgendwie unlocker.

    AntwortenLöschen
  5. kennerderlage21 Juli, 2022 15:04

    an welche stellen des weibl. koerpers herr lechner da wieder denkt ... ts ts ts .... :-D

    AntwortenLöschen
  6. werter Le Penseur und werter Herr Lechner

    selbst der PlayBoy, bei So manchen Mann doch recht gerne "gelesen", passt sich neuerdings an "die neuen Zeiten" an .....so beispielsweise das Cover vom August 2022 (da rückt "das Blechzeug" deutlich in den Hintergrund)

    https://shop.playboy.de/playboy-08-2022-denys-karlinskyy/

    an dieser Stelle erinnere ich mich an die Feststellung des werten it's me:" ...Was ist bloß aus den Frauen geworden ?"

    mlg Alexandra

    PS: persönlicher Nachsatz...nicht jeder Frau wurde Schönheit in die Wiege gelegt...gleiches gilt im übrigen auch für Männer.... und doch findet so mancher "Topf sein Deckelchen" weil eben andere Qualitäten manches ausgleichen, aber auf einem Cover des Playboys finde ich das doch ziemlich unpassend..wie gesagt eine ganz persönliche Meinung!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.