Mittwoch, 22. Juni 2022

Psychische Belastungen

Gastkommentar 
von Helmut
 
 
Beim Fahrkartenkauf im Internet können Kunden nur zwischen der Anrede »Herr« und »Frau« wählen. Deshalb hat ein Mensch mit nicht-binärer Geschlechtszugehörigkeit gegen die Vertriebstochter der Bahn geklagt. Mit Erfolg. 
 
Die Deutsche Bahn darf einen Menschen nicht mehr »... dazu zwingen, beim Fahrkartenkauf zwischen den Möglichkeiten der binären Anrede zu wählen«. Der Mensch könne wegen unmittelbarer Benach-teiligung aus Gründen des Geschlechts und der sexuellen Identität die Unterlassung verlangen, erklärte das Oberlandesgericht Frankfurt am Main und bestätigte damit seine vorherige Rechtsprechung. 
 
Zudem muss die Bahn 1000 Euro Entschädigung zahlen.Im Dezember 2020 gab bereits das Frank-furter Landgericht der Klage gegen die Bahn-Vertriebstochter teilweise statt, wies Entschädigungs-ansprüche aber ab. In der Berufung entschied das Oberlandesgericht nun, dass solche Ansprüche doch bestehen:  
 
Der klagende Mensch erlebe die »Zuschreibung von Männlichkeit« als Angriff auf sich, der zu deutlichen psychischen Belastungen führe

Auf so Kleinigkeiten, dass 
  • die Bahn fahrplanmäßig pünklich abfährt (und auch ankommt), damit man sich nicht auf verdreckten Bahnsteigen die Beine in den Bauch stehen muss oder einen Anschlusszug erreicht, und
  • genügend Waggons zur Verfügung gestellt werden, damit man für sein Geld auch sitzen kann,
hat man/frau/sonstwas natürlich keinen Anspruch. Auch die »deutliche psychische Belastung«, die Verfasser solcher Berufungsentscheidungen nicht als vertrottelte Arschgeigen bezeichnen zu dürfen, berechtigt nicht zu einer Entschädigungszahlung seitens des Oberlandesgerichtes Frankfurt. 
 
Irgendwie schade.
 

10 Kommentare:

  1. Unter diesen Umstäünden darf die Polizei nicht mehr schreiben von "einer unbekannten männlichen Leiche", sondern ????
    Aber beim Thema "Geisterfahrer" und "Terrosisten" wurde noch nie gegendert, da haben wir Männer immer die Arschkarte.

    AntwortenLöschen
  2. Franz Lechner22 Juni, 2022 14:04

    Zum letzten Satz dieses Artikels:
    ganz abgesehen von der Depression, in einem solchen Staat leben zu müssen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sehr geehrter Herr Lechner,
      niemand zwingt Sie, in diesem Staat zu leben. Wenn Sie ihn verlassen wollen, haben Sie frei Fahrt. Keiner schiesst an der Grenze auf Sie wie früher die „DDR“-Grenzer. Und da Sie ausweislich Ihrer Postings ein begeisterter Anhänger Russlands sind: das Land steht Ihnen sperrangelweit offen!

      Löschen
  3. Ich hätte dieser Person das Geld nur zugesprochen wenn "es" eine Definition für Mann und Frau hätte liefern können.

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  4. Man staunt immer wieder, wie unglaublich gut es den Neurechten geht, dass sie keine größeren Sorgen haben als so viel ihrer wertvollen Lebenszeit in solche Pseudo-„Probleme“ wie „Gender“ zu investieren, die sie null tangieren und worunter sie null zu leiden haben.

    AntwortenLöschen
  5. @Anonym
    Umgekehrt wird ein Schuh daraus.
    Man staunt immer wieder, mit welcher Verve und Hingabe, ja mit welcher närrischen Besessenheit, die Linksradikalen und ihre "useful idiots" von der LGTBQABC-Fraktion Probleme erfinden.
    Nur um irgendwo Geld abzugreifen, Mitbürger zu quälen oder Einrichtungen für Kinder zu unterwandern (nur aus edlen Motiven, da bin ich sicher).

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  6. @Anonym

    Staune *er/sie/es* lieber darüber, dass es noch Männer gibt die Schwachsinn als Schwachsinn bezeichnen.

    AntwortenLöschen
  7. Von CE___

    @ Anonym 22 Juni, 2022 17:17

    Warum investieren dann so viele Altlinke wie Sie samt ihrer Polit-Mischpoke so viel wertvolle Lebenszeit in so Pseudo-Themen wie "Gendern" um damit die Gesellschaft umzubauen und auch einen Teil der Gesellschaft (wahrscheinlich beabsichtigt) zu frotzeln ?

    Habt Ihr Altlinken eigentlich keine drängerenden Probleme?

    Wer verplempert also hier wem die Lebenszeit?

    Kann dieser im Artikel beschriebene Typ nicht eher den Mond anheulen wenn ihm die Anrede am Fahrkartenautomat nicht passt, anstelle sauteure Gerichte samt Instanzenzug sinnlos zu beschäftigen.

    AntwortenLöschen
  8. Franz Lechner23 Juni, 2022 10:59

    Anonym, Sie sind mit Ihrer messerscharfen Logik wirklich der Allerintelligenteste. Sie haben ganz richtig erkannt, dass es sich bei "Gender" etc nur um Pseudoprobleme handelt, mit denen man uns "Neurechten"(Sie ja sicherlich nicht, Sie Superhirn)nur konfrontiert, damit wir null tangiert sind und null zu leiden haben. So gut meint man es mit uns, und wir sind nicht dankbar!
    Hochachtung für dieses superintelligente Posting!

    AntwortenLöschen
  9. Ad Anonym von 17:17
    Danke, ich habe von Ihnen etwas Neues gelernt: wenn man nicht 60 Geschlechter auf dem amtlichen Meldezettel ausfüllen will, ist man ein Rechter. Unter diesen Umständen bezeichne ich mich als Rechtsextremen.
    Und wie kommen Sie auf die hirnrissige Idee, das Gendern würde mich „null“ tangieren?
    Die Medien sind voll, der Ring ist verstopft mit Hinterladern und der Regenbogen scheint omnipräsent. Wenn ich einen sehen möchte, warte ich auf die Sonne nach dem Regen. Außerdem ist Ihre Klientel ungebildet, denn der Regenbogen besteht aus 7 Spektralfarben und nicht, wie die Warmen und Muschi.an.Muschi-Reiberinnen immer vor sich hertragen, aus 6.
    Bildung hilft.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.