Dienstag, 3. Mai 2022

Fußnoten zum Dienstag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Woran erkennst du, dass du der Wahrheit nahe bist?

Wenn du auf Facebook geblockt wirst, auf Twitter gelöscht, von Google ignoriert, von Youtube verbannt, von deiner Regierung verboten und verfolgt und von den Medien als Verschwörungstheoretiker niedergebrüllt.

***

GRÜN sein bedeutet, mit der friedlichen Nutzung der Kernspaltung ein Problem zu haben, mit der Nutzung als Massenvernichtungswaffe aber nicht.

***

In Göttingen hat eine „non-binäre Person“, die wegen anscheinend eindeutiger geschelechtsspezifischer Körperbauteile als Frau identifizert und am Oben-ohne-Baden gehindert wurde, gerichtlich erstritten, dass am Wochenende im Freibad Oben-ohne-Baden für alle Geschlechter erlaubt ist.

Damit den biologischen Herren nicht zu heiß in der Badehose wird, empfiehlt es sich, es dem Freibad in Gundelsheim gleich zu tun und die Wassertemperatur abzusenken. Offiziell natürlich, damit Putin kein Geld für seinen Krieg bekommt...

***

Wenn tatsächlich mal länger der Strom ausfällt oder das tägliche Leben auf andere Art und Weise eingeschränkt wird, dann ist es auf jeden Fall sinnvoll, einen Notvorrat zu Hause zu haben.“

Was wie ein ganz normaler sinnvoller Vorschlag klingt, an den sich normal denkende Menschen aus reinem gesunden Menschenverstand schon immer halten, führte besonders in linksextremen Kreisen jedoch permanent zu höhnischem Gelächter über „Prepper“ und „rechte Spinner“, denen man „Panikmache“ oder gar „Vorbereitungen auf einen Putsch“ unterstellte. Umso erstaunlicher ist es , dass dieses Zitat von Frau Nancy Faeser stammt, der eng mit dem linksextremen Rand verknoteten deutschen Innenministerin.

Da muss sie aber aufpassen, dass die strammen Kampfgefährten von gestern sie nicht heute als vom Amt korrumpierte Fascho-Überläuferin entlarven und auf Indymedia zum klassenkämpferischen Antifanten-Zielobjekt erklären.


2 Kommentare:

  1. Die Beschreibung der Grünen hätte man nicht besser treffen können, Chapeau!!
    *
    Wenn eine derart Linke, wie NF von Notvorrat redet, sollten alle Alarmglocken läuten
    was diesen Notvorrat betrifft, sei den Spöttern der tiefe Sinn der Fabel "Die Grille und die Ameise" von Jean de la Fontaine nahegelegt.

    AntwortenLöschen
  2. Nancy Faeser mag keine Berührungsängste mit dem linksextremen Spektrum haben (ihr Vater war übrigens bereits Lokalpolitiker), das passt aber offenbar gut mit der Hochfinanz zusammen in der ihr Ehemann Eyke Grüning als Jurist tätig ist.

    Besonders hervorzuheben seine Tätigkeit für die UBS und Clifford Chance.

    https://www.snp-online.de/de/rechtsanwaelte/do/detail/id/141/team/Eyke_Gr%C3%BCning%2C_LL.M./Rechtsanwalt/Frankfurt+am+Main.html
    https://de.linkedin.com/in/eyke-gr%C3%BCning-b1605847

    SPD-Kommunalpolitiker ist er auch noch.
    Da wucherte zusammen was nicht zusammen gehört, mag man da beinahe sagen.

    Sandokan

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.