Dienstag, 26. April 2022

Wütender Bürger spricht Klartext

von LePenseur
 
 
Das kann sich dieser Zelensky hinter die Löffel schreiben! Einem einfachen Arbeiter platzt der Kragen — vielleicht sollte ihm dieser grüne Langhaardodel aus dem Bundestag mit seinen Hirnblähungen bezüglich Waffenlieferungen besser nicht in Mariupol über den Weg laufen. Es könnte sonst unschön werden ...
 


3 Kommentare:

  1. Beim ORF macht man sich angeblich Sorgen um die von Scham und Vorwürfen geplagten ukrainischen Männer die ins Ausland geflüchtet sind.

    https://orf.at/stories/3260647/

    Ich hingegen finde es etwas seltsam, dass das bei jungen Männern aus Syrien, Afghanistan, Irak oder auch bei Scheinasylanten aus sicheren Herkunftsländern kein Problem ist.

    Die meisten fit wie ein Turnschuh aber halt eben nicht bereit im eigenen Land etwas zu leisten - weil bei den strunzdummen "Bärchenwerfern" ist es natürlich bequemer.
    Aber bei den Ukrainern soll diese "Antriebslosigkeit" plötzlich ein Problem sein - weil sie sich nicht für die fremden Interessen von NATO, EU, USA, Soros, Nuland und Zelensky verheizen lassen wollen.

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  2. Könnte allerdings sehr gefährlich werden für diesen armen Konstantin. Mit diesen Asow-Faschisten ist sicher nicht zu spaßen.

    AntwortenLöschen
  3. Jedenfalls zündeln die US/NATO und das Zelensky Regime bereits in der Republik Moldau (Moldawien) und Transnistrien.

    Offenbar spielt man mit dem Gedanken den Konflikt zu internationalisieren und eine zweite Front zu eröffnen.
    Was zu einer direkten Konfrontation zwischen russischen- und NATO-Truppen führen würde.

    https://www.youtube.com/watch?v=7GR8iW3iNUQ

    Sandokan

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.