Samstag, 19. März 2022

Ein bisserl naiv, ein bisserl plakativ

von LePenseur
 
 
... aber doch wunderschön, um unsere Transatlantiker — ein bisserl wenigstens — zur Weißglut und Schnappatmung zu bringen:




Und das ist ja auch was Schönes!

14 Kommentare:

  1. ... aber von größtem Wahrheitsgehalt!

    Der "Westen" ist DAS Imperium der Lügen, das steht fest. Er ist es schon immer gewesen, doch nur für aufgeweckte Zeitgenossen erkennbar - oder für jene, die seine heiligen Großlügen bedrohten, und die dann die volle Wucht an Gewalt erfahren durften.
    Denn in Nischen waren ja auch Gegenstimmen noch möglich waren.
    Jetzt aber können das auch dümmere Zeitgenossen erkennen, denn immer totalitär werdende Zensur dient keinem anderen Zweck, als die Lügen zu schützen.

    Das Lügen liegt "den Amis", bzw. der herrschenden Minderheit dorten, im Blute. Ein bekannter Autor, wie Stephen King, legt Zeugnis dafür ab:
    https://twitter.com/stephenking/status/1500131167466663939/
    www.anderweltonline.com/klartext/klartext-20221/feindsender-abhoeren-ist-wieder-verboten/

    AntwortenLöschen
  2. Halte diese Zeichnung auch nicht für sonderlich naiv. Karikaturen bedürfen ja letztlich der Überzeichnung. Und der ambivalente Gesichtsausdruck des Ukrainers ist recht gut gelungen. Dieses Bild gefällt mir sehr gut. Man sollte bei diesem Pseudochristen Unterberger verlinken.

    AntwortenLöschen
  3. Die Karikatur entspricht völlig der Erzählung in Rußland: Die NATO will uns angreifen, die Ukraine will uns angreifen, der Westen will uns vernichten usw. Natürlich ist das ein Blödsinn, aber diese Erzählung wird im russischen Volk weitverbreitet geglaubt und von der Führung sorgsam gepflegt.

    Generell glauben die meisten Menschen unerschütterlich immer das, was sie glauben wollen. Egal ob Granderwasser, Homöopathie, Klimawandel, Astrologie, Voodoo oder was-auch-immer. Hier mit Sachargumenten zu kommen ist völlig aussichtslos. Selbst größte Schmerzen können einen Glauben bei manchen nicht erschüttern.

    AntwortenLöschen
  4. Jajaja. „Die volle Wucht der Gewalt.“ Die erfahren jene im „Osten“, die sich gegen Putin stellen um dann wie Boris Nemzow von Putins Schergen eliminiert werden, oder wie Nawalny auf Jahre im Lager verschwinden.
    Welchen Kritiker des „Westens“ ist solches widerfahren??? Jetzt mal Fakten liefern.

    AntwortenLöschen
  5. Gute Darstellung. Der Bär verteidigt seine Jungen ...

    AntwortenLöschen
  6. Ein Plakat ist eben ein bisserl plakativ.
    Der Bär will halt seine Kleinen schützen. Sie sollen nicht in einem Land aufwachsen, in dem es Homo-Ehe gibt, in dem es den Kindern eingeredet wird, sie könnten ihr Geschlecht selbst wählen, in dem Punkbands und Femen-Gruppen ungestraft Kirchen stürmen... kurzum in dem es so aussieht, wie in den EU-Ländern.

    AntwortenLöschen
  7. @Chronist:

    Assange? Snowden? Namen schon gehört?

    AntwortenLöschen
  8. Lieber Chronist!
    Machen sie auf dumm?
    Was hatten Horst Mahler, Germar Rudolf und Ernst Zündel (und viele, viele andere) ausgefressen, um für viele Jahre im Knast zu verschwinden: 12, 5 und 7 Jahre, die letzten zwei trotz Heirat mit einer Amerikanerin sogar aus USA verschleppt, der Pariot-Act machte es möglich. Was hat Assange, der Nichtamerikaner, ausgefressen, daß ihm so mitgespielt wurde. Ihr Nawalni sitzt übrigens nicht wegen Kritik an Putin, sondern recht handfester Gesetzesbrüche, der edle Chodorkowski sogar wegen Mordauftrag ...
    Wofür saß Rudof Heß, der ab Mai 1941 aus dem "Spiel" war, so lange obwohl andrere, die bis zuletzt "mit dabei" waren, längst wieder entlassen waren, und wurde dann ermordet? Wofür saß der "Neonazi" (der stets den Nationalsozialismus verurteilt hatte) Karl-Heinz Hoffmann viele Jahre im Knast, wofür viele rechte Musiker, die unliebsame Lieder gesungen hatten, weil man ihre Kapellen einfach zu "Terroristischen Vereinigungen" erklärt hatte. Von der NSU-Schmiere ganz zu schweigen, bei der es in etwa so rechtsstattlich zuging, wie bei den stalinschen Schauprozessen.
    Der Westen ist das Imperium der Lügen - und des Staatsterrors: Helmut Schmidt hat es bezeugt!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Stalinschen Schauprozesse endeten stets mit Hinrichtungen. Sind Tzschäpe & Co. hingerichtet worden? Offenbar haben Sie Geheimwissen.

      Löschen
  9. Offenbar gibt es genug Transatlantiker hier. Gut so, so erfüllt dieses Plakat wenigstens den ihm vom alten Penseur zugedachten Zweck! Mögen ihnen die Galle hochgehen.

    AntwortenLöschen
  10. @Chronist: Zschäpe nicht. Aber die beiden anderen? Hier - wenn du verstehst worum es geht.

    AntwortenLöschen
  11. Ach ja, richtig. Böhnhardt und Mundlos hingerichtet.
    Klar doch. Die RAF-Brüder im Geiste Bader, Ensslin und Raspe wurden anno 1977 ja auch von den NATO-Schergen in Stammheim hingerichtet. :-)

    AntwortenLöschen
  12. Na ja, wer sagt denn übrigens, dass Nemzov "von Putins Schergen hingerichtet" worden ist? Außer dem Westfernsehen?

    AntwortenLöschen
  13. "Die Stalinschen Schauprozesse endeten stets mit Hinrichtungen. Sind Tzschäpe & Co. hingerichtet worden? Offenbar haben Sie Geheimwissen."

    Warum sind sie stets so bemüht, uns ihre Unbildung zu präsentieren?
    Ihre "Stalinschen Schauprozesse" heißen eigentlich "Moskauer (Schau-)Prozesse" und hier haben sich die roten Mafiosi gegenseitig umgebracht, also kein großer Grund zur Trauer. Auch endeten sie nicht stets mit Hinrichtungen, einige wurde lange Haftstrafen.
    Das Men "Stalinsche Schauprozesse" meint jedoch im weiteren Sinne alle politischen Prozesse zur Stalinzeit, die nur der Schau dienten und wo die Urteile schon vorher feststgeschrieben waren. (Hätten sie den "Archipel Gulag" gelesen, wüßten sie drum).

    Was die NSU-Schmiere angeht, so wurden die beiden Uwes als erstes hingerichtet und anschließend bis zum Prozeß noch eine ganze Reihe. Dieser Systembericht listet nur einen Teil von ihnen auf: www1.wdr.de/fernsehen/aktuelle-stunde/startseite/nsu-prozess-zeugen-sterben-100.html

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.