Samstag, 12. März 2022

Die kleine Minderheit ...


11 Kommentare:

  1. Zelensky, Hunter Biden — and Their Sugar Daddy, Kolomoisky

    https://www.youtube.com/watch?v=fUPKZkqXfZI

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  2. Ups! Kommt das nur mir so vor, oder sehe ich da einen (beachtlichen) Unterschied?
    Den WEF Satanisten freut's - EUropa geht seinem Untergang entgegen.
    Leider müssen wir mit-gehen, ohne das wir gefragt werden.

    AntwortenLöschen
  3. Und nicht mal die Türkei als NATO-Mitglied und Nachbarland der Ukraine ist dabei!

    Da fragt man sich, weshalb sich die Regierung unseres neutralen Österreich so in den Vordergrung drängt - Größenwahn, Geltungsdrang, Korruption oder nur der Scheißcharakter der Regierung Nehammer?

    Als Friedensprojekt ist die EU jedenfalls gestorben.
    Sie ist im Gegenteil eine Bedrohung für Frieden und Sicherheit in Europa.

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  4. Wieder herrlich treffsicher, Wegscheider von Servus TV...

    https://www.servustv.com/aktuelles/v/aawln5n07qn9k9ij4fqs/

    AntwortenLöschen
  5. Zuerst dachte ich, es wäre die Karte zur Deagle-Liste.

    AntwortenLöschen
  6. Aber die Wirtschaftsleistung der Russlandgegner beträgt ca. 46 Billionen USD und damit ca. 52 % der Weltwirtschaftsleistung von ungefähr 88 Billionen USD.

    AntwortenLöschen
  7. Aber die Wirtschaftsleistung der Russlandgegner beträgt ca. 46 Billionen USD und damit ca. 52 % der Weltgesamtwirtschftsleistnung von ca. 88 Billionen USD.

    AntwortenLöschen
  8. Fundstück...

    "Wenn wir den Russen damit drohen unsere Regierungspolitiker über Russland abzuwerfen, ergeben sie sich auf der Stelle winselnd und um Gnade flehend.
    Weil solche biologischen Waffen besitzt nur Österreich."

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  9. @joscha: noch! ohne energie von russland kann sich das bald aendern.

    AntwortenLöschen
  10. @joscha
    In einem anderen Artikel ( ich weiß jetzt nicht mehr, wo) wurde darauf verwiesen, dass Rußlands Wirtschaftsleistung produktionslastig ist ( ist definitiv in China ebenso), während die Wirtschaftsleistung des Westens dienstleistungslastig ist. Böse gesagt, fließt in den BIP des Westens jede Menge Gedöns ein - Klimawandel, Gender usw. und viel, viel Bürokratie ( und dazu gehört dann auch die "Dienstleistung" in den Unternehmen, die die Bürokratie bedienen müssen). Rechnen Sie aus Ihren Zahlen einfach mal die "sogenannten" Dienstleistungen heraus, die, die niemand braucht und nur kosten, und dann sprechen wir noch einmal darüber.

    AntwortenLöschen
  11. Käääk! Keine Tiefseekrabben mehr aus Grönland? Das geht garnicht!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.