Donnerstag, 17. Februar 2022

Fußnoten zum Donnerstag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Kaiser Karl der Erste Schmähammer hat uns einen „Freedom Day“ versprochen.

Bekommen werden wir einen „Smoke Grenade Day“.

Ich prophezeie: Im März geht‘s einen Schritt zurück, im September dann wieder drei voran. Der Frühling ist das Zuckerbrot, der Herbst, das ist die Peitsche. Die sind noch lange nicht mit uns fertig. Die Agenda ist auf Jahre ausgelegt.

Es ist die Strategie des Anglers, wenn er einen großen Brocken an der Schnur hat, diese langsam aber beständig anzuziehen, dann wieder etwas nachzulassen, wieder anzuziehen, wieder nachzulassen, immer zwei Umdrehungen vor, eine Umdrehung nachlassen, dann wieder zwei vor – so ermüdet man den Fisch, bis er aufgibt, lässt ihn aber keine Sekunde vom Haken.

Wir dürfen nicht ermüden, nicht nachlassen, nicht in trügerischer Sicherheit wiegen, weil die Strategen mal kurz eine Umdrehung der Angelschnur nachlassen.

Spätestens beim dritten Mal des Nachlassens und wieder Anziehens sollte jeder, der etwas intelligenter ist als ein Fisch, begriffen haben, was da läuft.

Kämpft nicht gegen die Schnur sondern löst euch vom Haken! Klinkt euch aus. Keine Medien, keine Karten, keine Masken, nichts mehr. Kaufen nur regional, zahlen nur mit Bargeld, Handy-Verweigerung, Konsum niemals dort wo Pässe oder Atteste kontrolliert werden, ziviler Ungehorsam jeden Tag und jede Minute.

Österreich ist frei. Wir sind so frei, wie wir sind, nicht, wie man uns genehmigt.

Wir sind so frei, wie wir atmen.


6 Kommentare:

  1. Geschätzter Fragolin!

    Ich denke, jene Menschen die sich bisher nicht haben "impfen" lassen, werden dies auch in Zukunft nicht!
    Es sind auch genau diese Menschen, die verstehen, dass dieser "Freedom Day" die sprichwörtliche "Karotte vor der Nase des Esel" ist.
    Diese Regierung scheint der Ansicht zu sein, sie könnten uns einfach so mal ruhig stellen? Ich hoffe doch sehr, dass sich das als gewaltiger Irrtum herausstellt!

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  2. Warum wohl war der Soros-Nachkomme in den letzten Tagen wieder in Österreich?
    Und diese verachtenswerten Kreaturen aus Politik und Medien tun alles, was Auftrag ist! Für ihre 30 Silberlinge, geben sie das ganze Land dem völligen Ruin und Abgrund preis.
    Daß einer von denen sich noch in den Spiegel schauen kann, ohne sich voller Grauen anzuspeiben, offenbart die Verkommenheit des Charakters!

    AntwortenLöschen
  3. Lieber Fragolin

    Ich erwarte, daß sich die meisten der "Corona-Bestochenen" bis unter die Kopfhaut einseifen lassen werden. Verdrängend, daß es im Herbst anlässlich der nächsten gehypten Panikmeldung "Mia haum a neiche Mutante" Klick machen wird und jeder dazu verdonnert wird, sich den 4. Stich verpassen lassen muß. Klarerweise freiwillig.

    Schmähammer kann sich seinen Freedom Day dorthin stecken, wo die Sonne normalerweise nicht hinscheint, sofern noch Platz ist neben den dort zur Untermiete hausenden Anorektalbewohnern. Groß genug ist sein Hintern ja.

    lG, Nightbird

    AntwortenLöschen
  4. werter Fragolin,

    ..."Klinkt euch aus. Keine Medien, keine Karten, keine Masken, nichts mehr. Kaufen nur regional, zahlen nur mit Bargeld, Handy-Verweigerung, Konsum niemals dort wo Pässe oder Atteste kontrolliert werden, ziviler Ungehorsam jeden Tag und jede Minute."

    leichter gesagt als getan.....

    keine Medien ... ich vergleiche sie
    keine Karten .....ich brauche keine jö-Karte, DM-Karte usw. aber Elgakarte für Arztbesuch/Medikamente holen, Bankomatkarte, und Vorteilskarte ÖBB zum Pendeln ist leider notwendig
    keine Maske....ständige Strafen muss man sich auch leisten können
    zahlen mit Bargeld ....das ist machbar ...zum Geld abheben auf der Bank braucht man allerdings die Bankomatkarte
    Handyverweigerung ... naja wenn ich mal kurz unterwegs bin dann lass ich Handy zumeist liegen .... wenn ich aber pendle zwischen Tirol und Wien brauch ich das Handy, und auf Demos zum Filmen
    und überall wo 3 G gilt bleib ich sowieso fern

    ich hoffe mal, dass ich jetzt bei ihnen nicht in Ungnade falle

    ...dafür bin ich bei den Demos recht aktiv....letzte Woche in Wien, dieses Wochenende in Tirol, nächstes Wochenende sind in Tirol Wahlen- da ich der Briefwahl nicht mehr traue muss um eine Woche verlängern - falls es sich ausgeht - Sonntag früh aufstehen, wählen gehn - nach Wien fahren zur Megademo
    Nix für ungut ;)

    mlg Alexandra

    AntwortenLöschen
  5. Ich glaube, daß das alles nur ein Reden um den heißen Brei herum ist.

    Bewegen tut sich erst was, wenn der Konflikt bewaffnet ausgetragen wird.
    Wenn sich alle Bürger (und Ordnungskräfte)für eine von zwei Seiten entscheiden müssen, weil sie dann auf der Straße danach gefragt werden.

    Und solange noch ein handlungsfähiger Teil der Marxisten in den Verwaltungen und Parlamenten sitzt, wird auch bei einem Teilerfolg der Demokraten das ganze Land immer wieder von da aus neu infiziert werden.

    Ich weiß, das das ein furchtbares Szenarium und nicht mein Wunsch ist, aber es ist andererseits auch eben eine Tatsache.

    AntwortenLöschen
  6. @ Anonym

    "Bewegen tut sich erst was, wenn der Konflikt bewaffnet ausgetragen wird."

    Damit hast Du vollkommen recht.

    "die da oben" müssen spüren, daß "wir da unten" bereit sind, echte Risiken einzugehen. Auch mit Demos, wo es hart zur Sache geht. Mit Sachschäden, mit Verletzten, mit Blut auf der Strasse. Leider wird nur so ein Schuh draus. Friedliche Demos sind ja gut und schön. In Friedenszeiten. Aber nicht jetzt, wo uns das Regime den Krieg erklärt hat.

    Ich sehe es nicht, daß der Durchschnittsösterreicher in die Gänge kommt. Ich halte ihn schlichtweg zu feig dafür. Er buckelt lieber, ehe er sein eigene Haut verteidigt, gefährdet. Er ist ja noch nichtmal fähig, Verantwortung für sein eigenes, jämmerliches Leben zu übernehmen. Selbst dafür sucht er sich einen Anderen, dem er die Schuld in die Schuhe schieben kann. Geschweige denn, auf die Strasse zu geh'n und zu kämpfen.

    Und "die da oben" wissen das, daß dieser "Pöbel" nicht die Eier dazu hat.

    Aber wer weiß. Vielleicht muß es dafür erst noch viel ärger werden?!

    lG, Nightbird

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.