Dienstag, 8. Februar 2022

Fußnoten zum Dienstag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Wahlspruch aus Kanada: „Wo ein Trucker ist, da ist ein Konvoi!“

***

Der Kannibale lässt sich durch Protest seines Opfers nicht den Appetit verderben.

***

Die Regierung kann nicht zurückrudern, denn dann müsste sie zugeben, dass die Aluhüte recht hatten.

***

Schwab zu Kurz: „Deine Jungs setzen das mit der Impfpflicht nie um!“

Nehammer, daneben: „Halt mein Bier!“

***

Zitat zum Tage, heute vom Auschwitz-Überlebenden Karel Stojka:

Es waren nicht Hitler oder Himmler, die mich verschleppt, geschlagen und meine Familie erschossen haben. Es waren der Schuster, der Milchmann, der Nachbar, die eine Uniform bekamen und dann glaubten, sie seien die Herrenrasse.“

***

Und wenn der Schuster, der Milchmann und der Nachbar einen Booster bekommen, dann glauben sie auch heute wieder, eine Herrenrasse zu sein, und dann geht das Verprügeln auch wieder los:

Ein 41-jähriger Mann soll sich am Wochenende ohne Impfnachweis in eine Stuttgarter Bar gedrängelt haben. Daraufhin haben ihn drei Unbekannte gemeinsam mit einem Angestellten der Bar zusammengeschlagen und seinen Geldbeutel geraubt.“

Der ungeimpfte Terrorist wurde aber weder verschleppt noch erschossen. Daran sieht man: jeder Vergleich verbietet sich!

Übrigens fand dieses lustige Ungeimpftenklopfen in Deutschland just zu der Zeit statt, als Österreich seinen „Lockdown für Ungeimpfte“ ausrief. Wir haben unserer Regierung immer Übles unterstellt, doch jetzt wissen wir: sie sperrten uns nur zum Selbstschutz zuhause ein...


2 Kommentare:

  1. lieber Fragolin

    "Der Kannibale lässt sich durch Protest seines Opfers nicht den Appetit verderben."

    Schliesslich ist auch der Klingone nur sein Gagh, wenn es noch lebt und sich wehrt. Alles andere macht ja keinen Spass.

    Qapla', Nightbird

    AntwortenLöschen
  2. Nachtrag:

    "Der ungeimpfte Terrorist wurde aber weder verschleppt noch erschossen"

    Noch nicht! Aber wenigsten internieren könnte man ihn;-)

    .."doch jetzt wissen wir: sie sperrten uns nur zum Selbstschutz zuhause ein..."

    Na sicher. Aber um meinen Schutz kümmer' ich mich schon selber.
    Und mein Schutz ist stark bleihaltig!

    lG, Nightbird

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.