Mittwoch, 16. Februar 2022

Fudeau ruft das Kriegsrecht aus

von LePenseur
 
 
 
Fudeau? Ja, der vom »Truck Fudeau!«-Slogan, die linke Tussi (resp. der linke Tusser — naja, was weiß man ... seit es in vitro gibt, beweist ja nicht einmal die Existenz von Fortpflanz was ...) aus Kanada. Und zwar wegen der anhaltenden Trucker-Demonstrationen für Freiheit und Menschenrechte.
 
Schon was davon gelesen in der gleichgeschalteten Systempresse? Bestenfalls eine Randnotiz, ver-schämt verbrämt. Wenn ich mich erinnere: als Polens Ministerpräsident Jaruzelski 1981 wegen der anhaltenden Demonstrationen der Solidarność das Kriegsrecht verhängte, waren die Reaktionen unserer Medien darauf irgendwie ... ... anders. Nicht bloß irgendwo eine Randnotiz, sondern in Balken-lettern auf der Titelseite. Und auch keineswegs beschwichtigend, verständnisvoll und gegen Demon-stranten hetzend.

Schon irgendwie seltsam, wie sich die Medien seit damals verändert haben. Oder eigentlich: überhaupt nicht seltsam, wenn man bedenkt, daß allein die österreichischen Presstituierten mit ~ € 500 Mio. zwecks Propagierung der Regierungs- & Pharma-Linie gekauft wurden. Wes Brot du ißt, des Lied ...


6 Kommentare:

  1. Von CE___

    Das was wir als "Medien", egal ob TV, Zeitung, Magazine, etc. bezeichnen sind heute grosso modo nur mehr nominal noch private, de facto jedoch verstaatlichte Organe für Agitation und Propaganda.

    Das was nicht beim Staat untergekrochen ist wird von global agierenden Oligarchen als Privatlautsprecher benutzt.

    Als Abtausch dafür weiter in Prunkpalästen residieren zu dürfen samt Bombengehälter (je weiter oben desto höher), obwohl es der Markt nicht mehr hergibt, haben die Medien und Journalisten des Westens sich eben zu Prater-Strichbuben und Gürtelnutten der Politik und global agierender Oligarchen gemacht und dort auch dankbare Sugar Daddys gefunden. Punkt.

    Der Fehler liegt heute einfach nur noch bei uns als Konsumenten, indem wir diesen Strichbuben und Nutten noch irgendein Vertrauen, bzw. Vertrauensvorschuss, entgegenbringen, bzw. deren Pamphlete überhaupt konsumieren.

    Vor 20 Jahren haben diese Medien und Journos noch feist gefressen und bei irgendwelchen Symposien in Ledersesseln fläzend den Arbeitern, Angestellten und Unternehmern huldvoll mitgeteilt dass man halt Einkommensabstriche machen müsse aufgrund des globalen Wettbewerbs im ganzen, und besonders aus China. Globaliserung, und so.

    Man wähnte seinen eigenen Job und Hintern in Sicherheit und vor den Wang's und Weng's in irgendwelchen asiatischen Klitschen geschützt.

    Nun, mittlerweile haben die Medien ihr "China" auch bekommen.

    In Form des immer schnelleren Internets, und auch mit relativ zu früher billiger Kommunikationselektronik, womit quasi jeder seinen "Fernsehsender bzw. Tageszeitung im Wohnzimmer" aufbauen kann und per se ein globales Publikum erreichen kann.

    Sprich, der Markt wird dichter, und Prunkpaläste und Bombengehälter sind nicht mehr drinnen.

    Tja, ausser man macht einen Jobwechsel in die Prostitution.

    AntwortenLöschen
  2. Das sollte ein Weckruf für alle Bürger in westlichen Demokratien sein.
    Lasst nicht mehr Geld auf dem Bankkonto als wirklich notwendig!

    Wenn es darauf ankommt, dann zwingen sie dich nicht nur zu medizinischen Behandlungen...

    Sondern sie sperren auch dein Konto ohne richterlichen Beschluss und sackeln sich das Geld ein.
    Und nicht nur bei dir, sondern potentiell auch bei jedem der ihrer Meinung nach in Verbindung mit dir steht (Affiliation).

    Das ist der Inhalt des in Kanada beschlosenen "Emergency act".
    Und Chrystia Freeland (board member des WEF, Kontakte zu Soros und CIA - etwa in Sachen Ukraine), kanadische Finanzministerin und Vizepremier hat das auch so bei einer Pressekonferenz gesagt.

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  3. Canada, Australien, USA, Neuseeland.

    Alles Länder, wo Ungeimpfte so behandelt werden, wie deren Ureinwohner.
    Mit Separation, Vertreibung. Mit dem Kriegsrecht.
    Wenn's nicht anders geht, auch mit Genozid.

    BTW: Ob sich dieser junge Schnösel auch an der Vergewaltigung der indigenen Frauen & Kinder (Highway of tears) beteiligt hat?

    lG, Nightbird

    AntwortenLöschen
  4. Kanada, Australien, USA, Neuseeland - und Großbritannien bilden ja auch gemeinsam die "Five Eyes".
    Eine besonders enge Allianz der Nachrichtendienste.

    Und auch wenn es Unterschiede gibt (vor allem mittlerweile in Großbritannien), alle haben die längste Zeit während der Pandemie auf eine sehr ähnliche Linie bei den Maßnahmen gesetzt.
    Aber auch in Kanada beginnt aktuell die Covid-Regierungsfront zu bröckeln weil einige Bundestaaten den totalitären Kurs von Trudeau nicht mehr mitmachen wollen (das Hemd ist ihnen doch näher als die Hose).

    Ich glaube, diese Leute haben sich etwas verschätzt.
    Umso mehr gilt es jetzt wachsam zun bleiben und weiter auf eine vollständige Rücknahme aller während der Pandemie beschloßenen Maßnahmen und Covid-Verordnungen zu bestehen.

    Im Fall von Österreich: Impfpflicht-Gesetz, Covid-Apps, Pflicht-Impfregister als Teil von ELGA das ja angeblich auf Freiwilligkeit basiert.
    Und potentielle DNA-Datensammlung bei den Testabstrichen - wo sind die Daten letztlich gelandet?
    Es gibt Indizien dafür, dass es in dem Bereich Kooperationen mit Unternehmen in China gibt.

    https://brutkasten.com/ares-genetics-coronavirus-test-bgi-group/
    https://www.telegraph.co.uk/news/2021/11/14/covid-test-firm-sell-swabs-carrying-customers-dna/

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  5. Der smarte Justin scheint mir derzeit etwas zu nervös. Seine schwer unterdrückbare Schnieferei läßt mich an ein Problem denken, das etliche aus meiner früheren Klientel hatten: eine vom Koks weggefressene Nasenscheidewand. Any idea?

    AntwortenLöschen
  6. leohohmann.com/2022/02/10/klaus-schwabs-puppet-young-global-leaders-revealed-trudeau-in-canada-buttigieg-in-u-s-macron-in-france-and-many-more/

    Jede nationale Partei sollte die Pest der "Global Leaders" und die NGOs zum Feind erklären!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.